Werbung

Nachricht vom 11.06.2009    

Großer Sport im kleinen Etzbach

Großen Sport gibt es am 13. und 14. Juni (Samstag und Sonntag) in Etzbach. Dann nämlich trägt die SSG die Deutschen Meisterschaften der weiblichen Volleyballjugend U20 aus. In den Sporthallen von Hamm und Wissen werden 16 Spitzenteams aus der gesamten Republik um den Titel kämpfen. Auch die Mannschaft der Etzbacher ist dabei, auch wenn man nur als Außenseiter an den Start geht, hofft man natürlich auf die Unterstützung durch die heimischen Fans.

Etzbach. Kleines Etzbach ganz groß: Am 13. und 14. Juni wird sich die Crème de la Crème der deutschen Volleyballjugend an der Sieg versammeln, um sich hier miteinander zu messen. Denn die Deutsche Meisterschaft der weiblichen Volleyball-U20 wird dieses Jahr von der SSG Etzbach ausgerichtet. Insgesamt 16 Vereine aus ganz Deutschland kämpfen in den Sporthallen Wissen und Hamm gegeneinander, um am Ende triumphieren zu können. Am Samstag werden ab 10 Uhr in beiden Hallen die Gruppenspiele ausgetragen, nachdem die Meisterschaft um 9.15 Uhr in Hamm offiziell eröffnet wurde.
Die SSG wird ihre Vorrunde in Hamm bestreiten. Allerdings haben die Volleyballerinnen einige harte Brocken in ihrer Gruppe erwischt. Neben Bayer 04 Leverkusen und dem TSV Sonthofen, die beide Teams in der ersten Bundesliga haben, muss die SSG auch gegen den VC Stuttgart antreten, der neben einem Bundesligateam auch noch den amtierenden B-Jugendmeister stellt. Für SSG-Trainer Hartmut Schäbitz steht fest, dass die Gruppenphase schwer zu überstehen sein wird. "Als Oberligateam haben wir hier schlechte Karten", prophezeit Schäbitz, "für uns spielt demnach eher der olympische Gedanke eine Rolle.".
Nach dem ersten Spieltag, der voraussichtlich um 19 Uhr endet, werden am Sonntag ab 9 Uhr in Wissen und Hamm die Plätze ausgespielt. Besonders interessant sind hierbei natürlich die Viertelfinals, in denen sich die Besten der vier Gruppen messen. Um etwa 14 Uhr werden dann die Finalisten feststehen, die in Hamm im Endspiel um die deutsche Meisterschaft kämpfen werden.
Auch wenn die SSG-Auswahl nicht die größten Chancen auf den Titel hat, möchte die Mannschaft natürlich trotzdem nicht das Schlusslicht bilden und hofft so auf große Unterstützung aus dem Publikum. Auch ein Kamerateam vom Fernsehsender TV Mittelrhein wird anwesend sein, um den Wettkampf zu dokumentieren.
xxx
Foto: Kämpfen mit um die Meisterschaft: die U20 der SSG Etzbach. Hinten von links Trainer Hartmut Schäbitz, Kerstin Herdtle, Katja Schmitz, Janina Pattberg, Jennifer Bender, Physio Linda Damerau. Vorne von links Lea Schäbitz, Jana Schäbitz, Melissa Hermes, Sarah Gerhards, Lara Terkowsky. Vorne Svenja Knob. Es fehlt Joana Sartor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Gerhard Schmidt ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat mit Gerhard Schmidt aus Wissen ...

Altenkirchener DLRG-Schwimmer gut

Zwar gab es keine Titel bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Kastellaun für die DLRG-Schwimmer ...

Kirchen: Ring frei für Runde 2

Wolfgang Weber, der auf der Liste der CDU für die Ämter als Kirchener VG- und Stadtbürgermeister angetreten ...

Fiegender Pizzateig in der Kinderküche

Eine "Internationale Kinderküche" bietet der Tennisclub Horhausen. Beim italienischen Kochnachmittag ...

TuS Honigsessen Ü 40-Vize-Rheinlandmeister

Toller Erfolg im Jubiläumsjahr: Die Ü 40-Mannschaft des TuS Honigsessen wurde in Nörtesheim/Hunsrück ...

Seit 60 Jahren rollen die Kugeln

Seit 60 Jahren besteht der Hammer Damenkegelclub "Dat sen se". Dieses Jubiläum wurde jetzt natürlich ...

Werbung