Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

Nils I. (Ulland) ist neuer Hämmscher Schützenkönig

Die Schützengesellschaft 1841 Hamm/Sieg hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 570. Schuss holte sich Nils Ulland die Königswürde. Mit Königin Ariane freut sich die Majestät auf die Krönung am Samstag, 10. Juni, den Festumzug und den Königsball. Die Bevölkerung ist eingeladen und die Schützengesellschaft freut sich auf viele Gäste.

Nils Ulland holte mit dem 570. Schuss die Königswürde. Fotos: Verein

Hamm. Am Samstag, 3. Juni um 20.03 Uhr fiel auf dem Außenschießgelände der Schützengesellschaft von 1841 e.V. Hamm/Sieg mit dem 570. Schuss der Vogel durch Nils Ulland. Damit tritt er, genau 20 Jahre nachdem er Jungschützenkönig geworden war, die Nachfolge von Oliver Krogh an.

Gegen 15 Uhr hatte das Schießen um den Vogel mit insgesamt 20 Schützen begonnen. Am Ende schossen jedoch nur noch drei ernsthafte Anwärter auf die Königswürde mit: Simone Krogh, Ruth Winkler und Nils Ulland. Nachdem Ruth Winkler den vorletzten Schuss gesetzt hatte, fiel der Vogel durch den Schuss von Nils Ulland.

Die Preise wurden wie folgt geschossen: Krone von Simone Krogh, Zepter von Norbert Grüttner, Reichsapfel von Wilfried Hassel, rechter Flügel von Kalle Heimann, linker Flügel von Heiko Grüttner, Stoß und Rumpf (König) von Nils Ulland.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam mit seiner Königin Ariane Ulland und seiner erst kürzlich geborenen Tochter Sophia wird Nils I. am kommenden Samstag, 10. Juni auf dem Synagogenplatz in Hamm um 17.30 Uhr zum König gekrönt. Ein Platzkonzert der Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen und der Blaskapelle Leuscheid wird die Krönung ab 17 Uhr einleiten und im Anschluss daran geleitet ein Festzug durch Hamm den neuen König und seinen Hofstaat hinauf zum Schützenhaus. Der Königsball beginnt um 19 Uhr im Schützenhaus unter musikalischer Begleitung der Ralph Dee Band. Besucher sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Demnächst: Die Geschichte der Wissener Germania Brauerei

Einen Blick auf Zeit um 1895 auf den aufstrebenden Ort Wissen und das Schlossdorf Schönestein erlaubt ...

Live-Treff in Daaden immer donnerstags

Die 2. Auflage des Live-Treffs in Daaden beschert den ganzen Juni über jeden Donnerstag beste Musik im ...

Aktion "Neue Nachbarn" unterstützt Kino für Flüchtlinge

Die Förderung für das Integrationsprofekt "Cinema für Refugees" war ausgelaufen. Eingesprungen ist die ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Autofahrer in Roth

Mehrere Stunden war der schwer verletzte 43-jährige Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt, aber niemand ...

Förderverein will Werbung für Bergwerk Grube Bindweide verstärken

Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Besucherbergwerkes Grube Bindweide in Steinebach wurden ...

Fußballer in Feierlaune: „Triple“ für die SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Es war in der Tat lange ersehnt. Die Mühen hatten sich letztlich gelohnt, wie alle Beteiligten betonten. ...

Werbung