Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

Aktion "Neue Nachbarn" unterstützt Kino für Flüchtlinge

Die Förderung für das Integrationsprofekt "Cinema für Refugees" war ausgelaufen. Eingesprungen ist die Aktion "Neue Nachbarn" im Erzbistum Köln. Damit kann das Projekt in der Wied-Scala in Neitersen weitergehen, zumindest bis Ende des Jahres. Da hat Jeder freien Zutritt zu den Filmen, die mit arabischen Untertiteln versehen, gezeigt werden.

Es geht mit den Filmvorführungen weiter, André Linke (links) vom Caritasverband, Samuel Tomasiello (2.von rechts) und Uli Hüsch (3.von rechts) mit Besuchern der Filmvorführung. Foto: Caritas

Neitersen. Einmal im Monat zeigt die Wied-Scala in Neitersen im Rahmen des „Cinema for Refugees“ aktuelle Filme mit arabischen Untertiteln bei freiem Eintritt für jedermann. Die bisherige Förderung ist nun ausgelaufen, weshalb die Aktion "Neue Nachbarn" – Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln ab sofort die Finanzierung des Angebots übernimmt. Die Kooperation mit der Wied-Scala wird mindestens bis zum Ende des Jahres weitergeführt.

Beide Partner zeigen sich hocherfreut über die Fortführung dieses tollen Projektes, das seinen Teil zur Integration der neuen Nachbarn in der Region beisteuert und freuen sich über zahlreichen Besuch der Vorstellungen. Interessierte wenden sich bitte an die Wied-Scala unter 02681 950886, Uli Hüsch, 02662 645015 oder an den Caritasverband Altenkirchen, 02681 2056.



Der erste Termin war am 24. Mai, es wurde der Film „Money Monster“ von Jodie Foster mit George Clooney gezeigt. Der nächste Termin ist auch schon klar: am 28. Juni wird der Film „Passengers“ gespielt. Die Aktion "Neue Nachbarn" wird in der Region vom Caritasverband Altenkirchen umgesetzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


„De Räuber“ und Reiner Meutsch als Gäste auf der Atzelgifter Jubiläumskirmes

Vor 50 Jahren gründeten 13 Atzelgifter Junggesellen die Kirmesjugend, die dieses Jubiläum am kommenden ...

Saisoneröffnung für den Westerwälder Firmenlauf am 7. Juni

Der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf startet zwar erst am 15. September, aber es gibt nun erstmals ...

Mitarbeit in Chorprojekten zum Lutherjahr gewünscht

Im Jubiläumsjahr der Reformation tönt auch allerhand „Lutherisches“ durch die heimischen Kirchenschiffe. ...

Live-Treff in Daaden immer donnerstags

Die 2. Auflage des Live-Treffs in Daaden beschert den ganzen Juni über jeden Donnerstag beste Musik im ...

Demnächst: Die Geschichte der Wissener Germania Brauerei

Einen Blick auf Zeit um 1895 auf den aufstrebenden Ort Wissen und das Schlossdorf Schönestein erlaubt ...

Nils I. (Ulland) ist neuer Hämmscher Schützenkönig

Die Schützengesellschaft 1841 Hamm/Sieg hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 570. Schuss holte sich ...

Werbung