Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

Aktion "Neue Nachbarn" unterstützt Kino für Flüchtlinge

Die Förderung für das Integrationsprofekt "Cinema für Refugees" war ausgelaufen. Eingesprungen ist die Aktion "Neue Nachbarn" im Erzbistum Köln. Damit kann das Projekt in der Wied-Scala in Neitersen weitergehen, zumindest bis Ende des Jahres. Da hat Jeder freien Zutritt zu den Filmen, die mit arabischen Untertiteln versehen, gezeigt werden.

Es geht mit den Filmvorführungen weiter, André Linke (links) vom Caritasverband, Samuel Tomasiello (2.von rechts) und Uli Hüsch (3.von rechts) mit Besuchern der Filmvorführung. Foto: Caritas

Neitersen. Einmal im Monat zeigt die Wied-Scala in Neitersen im Rahmen des „Cinema for Refugees“ aktuelle Filme mit arabischen Untertiteln bei freiem Eintritt für jedermann. Die bisherige Förderung ist nun ausgelaufen, weshalb die Aktion "Neue Nachbarn" – Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln ab sofort die Finanzierung des Angebots übernimmt. Die Kooperation mit der Wied-Scala wird mindestens bis zum Ende des Jahres weitergeführt.

Beide Partner zeigen sich hocherfreut über die Fortführung dieses tollen Projektes, das seinen Teil zur Integration der neuen Nachbarn in der Region beisteuert und freuen sich über zahlreichen Besuch der Vorstellungen. Interessierte wenden sich bitte an die Wied-Scala unter 02681 950886, Uli Hüsch, 02662 645015 oder an den Caritasverband Altenkirchen, 02681 2056.



Der erste Termin war am 24. Mai, es wurde der Film „Money Monster“ von Jodie Foster mit George Clooney gezeigt. Der nächste Termin ist auch schon klar: am 28. Juni wird der Film „Passengers“ gespielt. Die Aktion "Neue Nachbarn" wird in der Region vom Caritasverband Altenkirchen umgesetzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


„De Räuber“ und Reiner Meutsch als Gäste auf der Atzelgifter Jubiläumskirmes

Vor 50 Jahren gründeten 13 Atzelgifter Junggesellen die Kirmesjugend, die dieses Jubiläum am kommenden ...

Saisoneröffnung für den Westerwälder Firmenlauf am 7. Juni

Der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf startet zwar erst am 15. September, aber es gibt nun erstmals ...

Mitarbeit in Chorprojekten zum Lutherjahr gewünscht

Im Jubiläumsjahr der Reformation tönt auch allerhand „Lutherisches“ durch die heimischen Kirchenschiffe. ...

Live-Treff in Daaden immer donnerstags

Die 2. Auflage des Live-Treffs in Daaden beschert den ganzen Juni über jeden Donnerstag beste Musik im ...

Demnächst: Die Geschichte der Wissener Germania Brauerei

Einen Blick auf Zeit um 1895 auf den aufstrebenden Ort Wissen und das Schlossdorf Schönestein erlaubt ...

Nils I. (Ulland) ist neuer Hämmscher Schützenkönig

Die Schützengesellschaft 1841 Hamm/Sieg hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 570. Schuss holte sich ...

Werbung