Werbung

Nachricht vom 12.06.2009    

Gerhard Schmidt ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat mit Gerhard Schmidt aus Wissen einen neuen Schützenkönig. Jungschützenkönig ist Daniel Grebic, Schülerprinz ist Mathäus Müller. Jetzt steht dem Schützenfest im Schlossdorf vom 26. bis 28. Juni nichts mehr im Wege.

Schönstein. Es war ein spannendes Vogelschießen in Schönstein und kurz nach 18 Uhr machte Gerhard Schmidt mit dem 721. Schuss dem hölzernen Vogel den Garaus. Schmidt setzte sich im Wettkampf mit Torsten Marciniak, Altkönig Jens Theisen, Bernd Weitershagen und Bernd Kraus letztlich durch und setzte den entscheidenden Schuss. Jungschützenkönig mit dem 693. Schuss wurde Daniel Grebic und Schülerprinz wurde Mathäus Müller.
Gerhard Schmidt und Königin Jutta versprachen ein schönes Schützenfest und das Schützenhaus wird Residenz des neuen Königspaares. Schmidt war 1997 König des Wissener Schützenfestes, er freut sich auf das Amt und das bevorstehende Fest im Schlossdorf. Seit rund 15 Jahren ist er Mitglied der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Zu den ersten Gratulanten gehörte Brudermeister Mathias Groß, Bürgermeister Michael Wagener und Präses Pfarrer Martin Kürten, der die Königskette überreichte. (hw)
xxx
Brudermeister Mathias Groß (rechts) stellte die neuen Majestäten vor: König Gerhard Schmidt und Königin Jutta (Mitte), Jungschützenkönig Daniel Grebic und Schülerprinz Mathäus Müller (vorne, von links). Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Auf zur Abschlussetappe!

Zur Abschlussetappe auf dem Westerwald-Steig lädt der Westerwald-Verein, ZV Flammersfeld, für den 27. ...

Kräutererfahrung mit allen Sinnen

Eine "Kräutererfahrung" mit allen Sinnen gab es jetzt im Horhausener Kräutergarten für Kinder mit Handicap ...

Endrunde Ü32 live im Internet

Die Endrunde der Spiele im Ü32-Super-Cup in Spich sind live im Internet zu sehen. Auch die SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Großer Sport im kleinen Etzbach

Großen Sport gibt es am 13. und 14. Juni (Samstag und Sonntag) in Etzbach. Dann nämlich trägt die SSG ...

Fiegender Pizzateig in der Kinderküche

Eine "Internationale Kinderküche" bietet der Tennisclub Horhausen. Beim italienischen Kochnachmittag ...

TuS Honigsessen Ü 40-Vize-Rheinlandmeister

Toller Erfolg im Jubiläumsjahr: Die Ü 40-Mannschaft des TuS Honigsessen wurde in Nörtesheim/Hunsrück ...

Werbung