Werbung

Nachricht vom 12.06.2009    

Gerhard Schmidt ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat mit Gerhard Schmidt aus Wissen einen neuen Schützenkönig. Jungschützenkönig ist Daniel Grebic, Schülerprinz ist Mathäus Müller. Jetzt steht dem Schützenfest im Schlossdorf vom 26. bis 28. Juni nichts mehr im Wege.

Schönstein. Es war ein spannendes Vogelschießen in Schönstein und kurz nach 18 Uhr machte Gerhard Schmidt mit dem 721. Schuss dem hölzernen Vogel den Garaus. Schmidt setzte sich im Wettkampf mit Torsten Marciniak, Altkönig Jens Theisen, Bernd Weitershagen und Bernd Kraus letztlich durch und setzte den entscheidenden Schuss. Jungschützenkönig mit dem 693. Schuss wurde Daniel Grebic und Schülerprinz wurde Mathäus Müller.
Gerhard Schmidt und Königin Jutta versprachen ein schönes Schützenfest und das Schützenhaus wird Residenz des neuen Königspaares. Schmidt war 1997 König des Wissener Schützenfestes, er freut sich auf das Amt und das bevorstehende Fest im Schlossdorf. Seit rund 15 Jahren ist er Mitglied der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Zu den ersten Gratulanten gehörte Brudermeister Mathias Groß, Bürgermeister Michael Wagener und Präses Pfarrer Martin Kürten, der die Königskette überreichte. (hw)
xxx
Brudermeister Mathias Groß (rechts) stellte die neuen Majestäten vor: König Gerhard Schmidt und Königin Jutta (Mitte), Jungschützenkönig Daniel Grebic und Schülerprinz Mathäus Müller (vorne, von links). Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Altenkirchener DLRG-Schwimmer gut

Zwar gab es keine Titel bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Kastellaun für die DLRG-Schwimmer ...

Kirchen: Ring frei für Runde 2

Wolfgang Weber, der auf der Liste der CDU für die Ämter als Kirchener VG- und Stadtbürgermeister angetreten ...

Spargel-Schälaktion 2009 brachte Rekorderlös

Die zehnte Spargel-Schälaktion des Wissener Köcheclubs und des Rewe:XL Marktes in Wissen war ein Supererfolg. ...

Großer Sport im kleinen Etzbach

Großen Sport gibt es am 13. und 14. Juni (Samstag und Sonntag) in Etzbach. Dann nämlich trägt die SSG ...

Fiegender Pizzateig in der Kinderküche

Eine "Internationale Kinderküche" bietet der Tennisclub Horhausen. Beim italienischen Kochnachmittag ...

TuS Honigsessen Ü 40-Vize-Rheinlandmeister

Toller Erfolg im Jubiläumsjahr: Die Ü 40-Mannschaft des TuS Honigsessen wurde in Nörtesheim/Hunsrück ...

Werbung