Werbung

Region |


Nachricht vom 12.06.2009    

Kita-Kinder besuchten den Kräutergarten

Eine ganze Menge von neugierigen kleinen Nasen entdeckten jetzt den Kräutergarten in Horhausen: 27 Kinder des katholischen Kindengartens gingen auf Entdeckungsreise.

Horhausen. Das Wetter wechselte an diesem Vormittag im Juni mehrfach von trüben Wolken über Regen bis zum Sonnenschein, bevor endlich die Entscheidung fiel: "Wir kommen!" So machten sich 27 Kinder des katholischen Kindergartens in Horhausen mit drei Erzieherinnen auf den Weg zum örtlichen Kräutergarten. Manch einer war schon mal hier, andere benutzen gerne den Weg durch den Garten als Abkürzung und für einige war dieser Besuch der erste. Doch alle freuten sich auf die Vielfalt der Kräuter bei einer kindgerechten Führung durch den Kräutergarten.
Rund um die Hochbeete wimmelte es von kleinen neugierigen Nasen, die mal an der Pfefferminze oder der Fichtennadel-Pelargonie schnupperten, um dann das Currykraut zu bewundern und die violetten Blüten des Schnittlauchs zu probieren. Gabriele Andresen, Leiterin der Kräuter-AG und Brigitte Lehmann erklärten den Kindern, woran man den Sauerampfer auf der Wiese erkennt, welche Kräuter in den Quark hineinkommen und womit man Gemüse oder Fleisch lecker würzen kann. So ließ sich Maximilian vom intensiven Duft der Wildrosen locken und Florian versuchte, Apfelminze, Pfefferminze und Schokoladenminze am Geschmack zu unterscheiden. An den Blüten von Beinwell, Ringelblume und Mohnblumen beobachteten die Kinder verschiedene Insekten auf Nahrungssuche.
Natürlich gehört zu einer Führung durch den Kräutergarten auch eine kleine Auswahl an Kräuterleckereien. Zu heißem Pfefferminztee und kaltem Apfelminz-Zitronentee gab es Brote mit frischem Kräuterquark und einen bunten, mit Oregano, Thymian und Majoran gewürzten Gemüsekuchen. Beim letzten Schlückchen Tee begann es dann heftig zu regnen und der gemütliche Teil des Vormittags wurde in den Kindergarten verlegt. Farbige Wollfäden dienten zur Befestigung von allerlei bunten Kräuterblüten an frischen Buchenzweigen. So entstanden duftende "Kräutervorhänge" mit rosafarbenem Klee, weißen Margariten, intensiv riechendem Lavendel, zartlila Thymian oder Salbei. Freudig präsentierten die Kinder ihre Kräuterbastelei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


C-Jugend ist weiter ungeschlagen

Die männlichen C-Jugend-Faustballer des VfL Kirchen bleiben Tabellenführer. Auch beim 2. Spieltag der ...

Kirchen: Ring frei für Runde 2

Wolfgang Weber, der auf der Liste der CDU für die Ämter als Kirchener VG- und Stadtbürgermeister angetreten ...

Spargel-Schälaktion 2009 brachte Rekorderlös

Die zehnte Spargel-Schälaktion des Wissener Köcheclubs und des Rewe:XL Marktes in Wissen war ein Supererfolg. ...

Altenkirchener DLRG-Schwimmer gut

Zwar gab es keine Titel bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Kastellaun für die DLRG-Schwimmer ...

Endrunde Ü32 live im Internet

Die Endrunde der Spiele im Ü32-Super-Cup in Spich sind live im Internet zu sehen. Auch die SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Kräutererfahrung mit allen Sinnen

Eine "Kräutererfahrung" mit allen Sinnen gab es jetzt im Horhausener Kräutergarten für Kinder mit Handicap ...

Werbung