Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Musik und Film der Kreishymne "Nur hier" jetzt auf CD

Das 200jährige Jubiläum des Kreises Altenkirchen waren Anlass für Text und Musik einer Kreishymne. Sie wurde am 14. Mai 2016 uraufgeführt. Das sollte nicht alles gewesen sein, es entstand die Idee, zum Lied "Nur hier" ein Video zu produzieren. Nun wurde das gemeinsame Projekt mit Musik und Film vorgestellt und ab Donnerstag, 8. Juni ist die CD zu kaufen

Die Initiatoren und „Macher“, von links: Landrat Michael Lieber, Milena Lenz, Sven Iserlohe, Nicolai Brandenburger und Michael Strunk. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni stellten Milena Lenz und Landrat Michael Lieber die CD zur Kreishymne vor. Milena Lenz, Lehrerin für Gesang an der Kreismusikschule, hat den Text und die Musik geschrieben. Erst sei es ein persönliches Anliegen gewesen, so Lenz, dann wurden einige darauf aufmerksam und aus Anlass des Festaktes, am 14. Mai 2016, wurde dieses Stück dann uraufgeführt.

Im Sommer des vergangenen Jahres fragte Landrat Michael Lieber Milena Lenz ob es möglich sei zu der Musik ein Video zu produzieren. Diese suchte Mitstreiter, die sie in Michael Strunk, Nicolai Brandenburger und Sven Iserlohe fand. Sven Iserlohe zeichnet sich für die Videotechnik verantwortlich.

Lenz sagte nach der Vorführung des Videos: „In diesem Projekt steckt viel Arbeit aber auch Herzblut. Ich hoffe das die Zuhörer und Zuseher dies merken“. Iserlohe ging dann auf die Produktion des Videos ein und führte aus, dass es mehrerer hundert Kilometer Fahrtststrecke und viele Stunden gebraucht habe, um möglichst viele Facetten des Kreises zu zeigen. Gerne hätten die Verantwortlichen mehr Orte gezeigt was aber nicht möglich gewesen sei ohne den Rahmen zu sprengen.



Neben den bereits genannten Personen haben an der CD mitgewirkt: Martin Benderscheid (Bass), Michael Wagner (Akkordeon) im Chor: Maik Müller, Günter Brandenburger, Martin Wanner, Maximilian Schönauer, Clara John, Anna John, Nina Selbach, Steffi Freith und Karina Müller.

Die Sequenz mit dem Wappen des Kreises sei anlässlich des Kreisheimattages entstanden führte Lenz aus. Hier hatten sich spontan viele Menschen bereit erklärt mitzumachen und ihre Heimatverbundenheit zu zeigen, dafür bedanken wir uns sehr, führte Lenz aus.

Die CD ist für 4 Euro erhältlich bei: Info-Punkt der Kreisverwaltung, Büro der Kreismusikschule, Buchhandlung Seite 42 Altenkirchen, Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, der Buchladen Wissen und bei Konzerten von Milena Lenz und Band. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Im "Luther-Escape-Room" auf Rätselabenteuer gehen

Acht innovative Projekte will die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in diesem Jahr ...

RCN-Lauf Drei vor ganz großem Publikum

Der dritte Durchgang des Jahres zur RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring fand im Rahmen des ADAC 24-Stunden-Rennens ...

Koblenz Marathon 2017 kann nicht genehmigt werden

Der Koblenz Marathon konnte – zum Bedauern des Leichtathletik-Verbandes Rheinland – nicht genehmigt werden, ...

Ökumenisches Christusfest in Koblenz gefiel den Menschen

Ein fröhlich-buntes ökumenisches Christusfest auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz erlebten viele ...

Reiner Meutsch schenkt Kindern in Äthiopien Hoffnung

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", reiste mit einer Delegation nach Äthiopien und weihte ...

Greenpeace Westerwald lädt zur siebten Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am Samstag, 10. Juni von 12 bis 15 Uhr im Kino Cinexx in Hachenburg ...

Werbung