Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Im "Luther-Escape-Room" auf Rätselabenteuer gehen

Acht innovative Projekte will die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in diesem Jahr fördern und so die Aktivitäten von Gemeinden und Einrichtungen – insbesondere auch für Kinder, Jugendliche und Senioren – unterstützen. Im Jahr des Reformationsjubiläums hat sich die Kirchengemeinde Daaden mit einem "Luther-Escape-Room" etwas ganz Besonderes einfallen lassen und damit auch die Stiftung begeistert

Mit großer Begeisterung stürzte sich auch die Gemeindegruppe für junge und junggebliebene Frauen „Verschnaufpause" in das Rätselabenteuer rund um Martin Luther in Daaden. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen. Die moderne Variante eine „Schnitzeljagd" hat die Gemeinde eingerichtet und lädt Jugendliche ab 14 Jahren, Schulklassen, aber auch Junggebliebene ein, sich in ein spannendes Rätsel-Abenteuer zu stürzen. Zwar befinden sich die mutigen Teilnehmenden ganz real im Bürogebäude der Kirchengemeinde auf dem Kirchplatz 1 in Daaden, aber die Verantwortlichen haben dafür gesorgt, dass man das „Heute" schnell vergisst. Denn für eine Stunde reisen die Kleingruppen zu Martin Luther im Jahr 1530 auf die Veste Coburg. Dort müssen sie allerhand Rätselhaftes auflösen und Codes knacken, um den versteckten Martin Luther zu finden.

Mit großer Freude waren bislang alle Gruppen bei dem „Live Escape Game" unterwegs und stellten schnell fest, dass Einzelkämpfer nicht weit kommen und Teamarbeit gefragt ist. Stolz präsentieren die Teilnehmenden anschließend ihre Bestzeiten und freuen sich an dem Erreichten.



Interessierte, die sich noch in das „Luther-Abenteuer" stürzen wollen, können sich beim Gemeindebüro der Kirchengemeinde Daaden (02743/2375) anmelden. Bespielbar ist der Raum werktags vormittags und von 18 bis 20.30 Uhr, an Wochenenden nach Absprache. Insgesamt dauert das Spielvergnügen mit Vor- und Nachbereitung rund anderthalb Stunden.

Beim jährlichen Fest der Kirchenkreis-Stiftung – es findet in diesem Jahr am Dienstag, 22. August, 19 Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm statt – wird das Daadener-Räsel-Abenteuer vorgestellt, ebenso die anderen geförderten Projekte. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


RCN-Lauf Drei vor ganz großem Publikum

Der dritte Durchgang des Jahres zur RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring fand im Rahmen des ADAC 24-Stunden-Rennens ...

Koblenz Marathon 2017 kann nicht genehmigt werden

Der Koblenz Marathon konnte – zum Bedauern des Leichtathletik-Verbandes Rheinland – nicht genehmigt werden, ...

2. Drum- & Percussiontag: Workshopkonzert mit Anika Nilles

Einen richtigen Kracher will die Kreismusikschule am Samstag, 24. Juni zünden: Mit Anika Nilles kommt ...

Musik und Film der Kreishymne "Nur hier" jetzt auf CD

Das 200jährige Jubiläum des Kreises Altenkirchen waren Anlass für Text und Musik einer Kreishymne. Sie ...

Ökumenisches Christusfest in Koblenz gefiel den Menschen

Ein fröhlich-buntes ökumenisches Christusfest auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz erlebten viele ...

Reiner Meutsch schenkt Kindern in Äthiopien Hoffnung

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", reiste mit einer Delegation nach Äthiopien und weihte ...

Werbung