Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2007    

Wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

"Auch eine Reise von tausend Meilen muss mit einem Schritt beginnen", lautet ein chinesisches Sprichwort. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen etwa 100 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm ihre Schule, um den ersten Schritt in einen neuen Lebensabschnitt zu tun.

ehrung

Hamm. Gemeinsam mit ihren Angehörigen und den Lehrern feierten die Schülerinnen und Schüler der IGS-Entlassklassendiesen besonderen Tag, der gleichzeitig Abschied und Neubeginn war. Mauikalisch umrahmt wurde die Entlassfeier von der IGS-Bigband unter der Leitung von Peter Krämer und Andreas Klein, die das Publikum mit Musical-Songs wie dem Queen-Klassiker "We are the champions" unterhielten.
Wie schwer heutzutage der Eintritt in die Welt des Berufes oder der schulischen Weiterbildung ist, welche Gefahren für die jungen Menschen auf diesen wegen lauern und wie Eltern und Freunde hilfreich und wegbereitend unterstützen können, machte Schulleiter Dietmar Schumacher in seiner Ansprache deutlich. Schumacher warf auch einen kritischen Blick auf die vergangenen Monateund gab einen Ausblick auf eine mögliche Zukunft der Schulabsolventen, aber auch auf die IGS selbst. Einen besonderen Glückwunsch sprach der Schulleiter der pädagogischen Koordinatorin der IGS, Dr. Gabriele Liindemer, für ihre eng mit dem Unterrichtsgeschehen und der Unterrichtsentwicklung verknüpfte Promotion aus, die sich mit der "Integration Lernbehinderter nach dem Konzept Schwerpunktschule in Rheinland-Pfalz" beschäftigt.
Darüberhinaus gab Schumacher die anstehenden Verabschiedungen zweier langjähriger Kollegen bekannt und bedankte sich schon im Vorfeld der offiziellen Verabschiedung für deren Engagement. So wechselt der bisherige Stufenleiter 9/10, Hartmut Schiemann, als Schulleiter an die Dierdorfer Realschule.Für Wolfgang Skriwanek beginnt bald die Freistellungsphase des Vorruhestandes.
Mahnende und auch warnende Worte richtete Stufenleiter Hartmut Schiemann an die Entlassklassen. Er rief zu mehr Selbstkritik und überlegtem Handeln auf. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm, Rainer Buttstedt, versbschiedete die Schülerinnen und Schüler mit den besten Wünschen und zog eine Parallele zu seiner eigenen Schulzeit. Schuelternsprecherin Martina Drebitz wünschte den Entlassschülern ebenfalls alles Gute und einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.
Im Namen der Entlassschüler bedankten sich die nun ebenfalls scheidenden Schülersprecher Julian Mewis und Jessica Mager bei ihren Mitschülern, den Lehrern und Eltern und ließen die positiven Eindrücke ihrer Schulzeit Revue passieren. Nachdenklich stimmte auch der von Denise Presia vorgetragene und von JAn Kowalski (9 c) verfasste Rap zum Jugendbuch "Cold Turkey), der ein Stück weit auch die Ängste und Befürchtungen vor dem neuen Lebensabschnitt thematisierte.
Für ihre vorbildliche Haltung und ihren beispielhaften Einsatz überreichte Schulleiter Dietmar Schumacher im Namen von Ministerin Doris Ahnen ein Geschenk an Julian Mewis (10 a) und David Hübner (10 b). Stellvertretend für Landrat Michael Lieber zeichnete Schumacher auch Jessica Mager (10 a) für ihr soziales Engagement aus. Als DRK-Vertreter würdigte Bernhard Pohlmann den Einsatz der nun scheidenden Schulsanitäter. Im Namen des Fördervereins der IGS ehrten Hartmut Schiemann und Michael Bonnekessel die Klassenbesten der Abgangsklassen und belohnten diese für ihre guten Leistungen mit einem Geschenk.
Nach der Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrer waren alle Entlasschüler und deren Eltern, Großeltern und Frende zum gemütlichen Ausklang der Feier in die Cafeteria eingeladen, wo Schülerinnen der achten Klasse unter Anleitung von Margit Krahwinkel und Melanie Henn einen Imbiss mit gefüllten Teigtaschen und Muffins vorbereitet hatten.
xxx
Foto: Ehrung für Einsatz und soziales Engagement (von links). Schulleiter Dietmar Schumacher, Jessica Mager, David Hübner und Julian Mewis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


"Tiergarten-Mord": Jetzt DNA-Tests

Am 26. April war im Bereich der Siegener Tiergartenstraße in Siegen die Leiche einer unbekleideten 32-Jährigen ...

Förderung für hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sind häufig mit ihrem Wissen, ihren originellen Ideen und ihren Lösungsvorschlägen ...

Rettungstaucher ausgebildet

Trotz bester Ausrüstung und Schulung kann es in der Unterwasserwelt immer wieder zu unvorhergesehenen ...

Sie machten ihren Abschluss an der IGS

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Abschluss der Berufsreife beziehungsweise der Mittleren ...

IGS Hamm: Herausforderung bestanden

Die IGS Hamm hat die große Herausforderung bestanden - die Schule schlug sich beim internationalen Englischwettbewerb ...

Grüne erinnern an Klimabündnis

In Anträgen an die Verbandsgemeinderäte in Betzdorf und Kirchen erinnern die Bündnisgrünen an den Beitritt ...

Werbung