Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Bundespolitik in Berlin hautnah erlebt

Die Hauptstadt Berlin war über fünf Tage das Ziel von 43 Schülern der Klassen 9c und 9d der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus in Daaden. Gemeinsam mit den begleitenden Lehrerinnen Cordula Nelke-Naber und Kerstin Tute sowie den Lehrern Jochen Meier und Stefan Rieß konnten die zur Berufsreife gelangten Jugendlichen das „Abenteuer Berlin“ entdecken und erkunden.

Die Daadener Schüler trafen sich mit Erwin Rüddel zum gemeinsamen Foto auf der Treppe des Reichstagsgebäudes. Foto: Privat

Kreisgebiet. Dazu passte die Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der den „Doarern“ einen Besuch und Einblick in den Plenarsaal samt Kuppel des Reichstagsgebäudes ermöglichte. „Es ist beeindruckend wie nah man von der Besuchertribüne des Plenarsaals aus den Bundespolitikern ist“, hieß es. Beim Gespräch mit dem Abgeordneten wurde eine Vielzahl von Themen erörtert.

Vor allem lernten die jungen Leute aus dem Daadener Land den Berufsalltag eines Bundespolitikers kennen und verstehen. „Politik hier in Berlin ist immer auch Politik für die Heimat, für den Wahlkreis“, betonte Erwin Rüddel, der zusagte bei der Stadtwerdung Daadens am kommenden Wochenende mit dabei zu sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo holt drei Platzierungen bei den Berlin Open

Sporting Taekwondo aus Altenkirchen fuhr auch in diesem Jahr zu den Berlin Open, einem international ...

Projekte für Freiwilligentag in der VG Wissen gesucht

Der fünfte Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen findet am 2. September statt. Jetzt werden ...

Pfadfinder aus Oberlahr trotzten dem Wetter im Zeltlager

Die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten in diesem Jahr ihr Pfingstlager in ...

MTB Fahrer aus Daaden erfolgreich bei "Bike around the clock"

Auch dieses Jahr veranstaltete das MTB Team Schaumburg in Diez das 24-Stunden-Rennen „Bike around the ...

Unwetter blieb aus: Fries siegt beim Deuzer Pfingstlauf

Der 28. Deuzer Sparkassen Pfingstlauf, gleichzeitig der dritte Wertungslauf zum Ausdauer-Cup 2017, lockte ...

MdEP Norbert Neuser zu Gast beim SPD Ortsverein Altenkirchen

Der SPD Ortsverein Altenkirchen hatte Norbert Neuser, Mitglied des Europäischen Parlaments, zur Diskussion ...

Werbung