Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Projekte für Freiwilligentag in der VG Wissen gesucht

Der fünfte Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen findet am 2. September statt. Jetzt werden Projekte gesucht. Wer Ideen für ehrenamtliches Engagement hat oder aber eine Idee sucht, kann sich bei der Ehrenamtsbörse im Rathaus Wissen melden. Hier gibt es auch die Anmeldebögen.

Gemeinsam wurde hier Müll und Unrat beseitigt. Fotos: Verwaltung

Wissen. „Freiwillig und ehrenamtlich für einen Tag“ heißt es in der Verbandsgemeinde Wissen alle zwei Jahre. Am Samstag, 2. September soll es wieder soweit sein: in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr soll der diesjährige Freiwilligentag stattfinden. Anschließend ist wieder ein Dankeschön-Grillen am Schönsteiner Schützenhaus geplant. Mitmach-Projekte sind nun gefragt.

Die zahlreichen Aktionen, welche bei den vergangenen vier Freiwilligentagen umgesetzt wurden, können sich sehen lassen. Sicher gibt es auch in diesem Jahr wieder „Baustellen“, welche freiwillig und ehrenamtlich angepackt werden können. Es fehlt noch eine Idee für ein Projekt beim Freiwilligentag? Die Veranstalter, der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede und die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen, unterstützen gerne bei der Findung von Projekten.

Bänke streichen, Blumenzwiebel pflanzen, Außengelände gestalten, Kinder- und Seniorenprojekte, Projekte für und mit Flüchtlingen – alles ist denkbar. Die Projekte sollen Spaß machen und zeigen, dass man gemeinsam vieles auf die Beine stellen kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit dem Anmeldebogen, welcher bei der Ehrenamtsbörse im Wissener Rathaus (Zimmer 23) erhältlich ist, kann ab sofort gerne ein Projekt eingereicht werden. Die Meldungen sollen bis zum 30. Juni erfolgen. Die Vorbereitung und Detailplanung der einzelnen Projekte kann während oder nach den Sommerferien vorgenommen werden, wichtig ist zunächst die Anmeldung.

Allen Vereinen, Parteien, Schulen, Kindertagesstätten etc. in der VG Wissen wird der Anmeldebogen zugesendet. Die gemeldeten Projekte werden frühzeitig vor dem Freiwilligentag veröffentlicht, damit sich dann gerne freiwillige Helfer/-innen zu den einzelnen Projekten anmelden können.

Für alle Fragen zum Freiwilligentag steht die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen unter Tel. 02742/939-159 Rede und Antwort (Mail: info@rathaus-wissen.de). Ansprechpartner im Rathaus Wissen ist Jochen Stentenbach. Der Leiter des Arbeitskreises Ehrenamt, Horst Rolland, ist unter Tel. 02742/3596 ebenfalls gerne erreichbar.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Pfadfinder aus Oberlahr trotzten dem Wetter im Zeltlager

Die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten in diesem Jahr ihr Pfingstlager in ...

Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend ...

Fotoband erzählt die Geschichte der Rathausstraße

Der Fotoband „Vom Kröüzdal bess an de Brauerei“ (Vom Kreuztal bis an die Brauerei) zeigt faszinierende ...

Sporting Taekwondo holt drei Platzierungen bei den Berlin Open

Sporting Taekwondo aus Altenkirchen fuhr auch in diesem Jahr zu den Berlin Open, einem international ...

Bundespolitik in Berlin hautnah erlebt

Die Hauptstadt Berlin war über fünf Tage das Ziel von 43 Schülern der Klassen 9c und 9d der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

MTB Fahrer aus Daaden erfolgreich bei "Bike around the clock"

Auch dieses Jahr veranstaltete das MTB Team Schaumburg in Diez das 24-Stunden-Rennen „Bike around the ...

Werbung