Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Pfadfinder aus Oberlahr trotzten dem Wetter im Zeltlager

Die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten in diesem Jahr ihr Pfingstlager in Schürdt. Das Thema des Pfingstwochenendes war das Piratenleben und es galt viele Abenteuer zu bestehen. Am Ende gab es für alle einen Schatz.

Pfadfinder-Piraten im Zeltlager in Schürdt. Foto: pr

Oberlahr/Schürdt. Trotz des anfangs schlechtem Wetter an Pfingst-Samstag, übernachteten sie in Zelten was in der ersten Nacht durch den ständigen Regen natürlich sehr aufregend war, zumal einige der Pfadfinder das erste Mal die großen Zelte selbst aufbauen mussten. Nach einer ausgiebigen Nachtwanderung waren alle froh sich in diese endlich zurück ziehen zu können.

Zum Glück lachte am Sonntag wieder die Sonne und begleitete die Pfadfinder-Piraten bei Ihren Abenteuern in Wald und auf den Wiesen. Sie mussten Orte aufsuchen mit der Hilfe eines Kompass, die Höhe von Waldbauten schätzen, sich in der Naturkunde beweisen und heimische Pflanzen zuordnen, Tiere kombinieren und Kartenlesen. Aber damit nicht genug, auch Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen, Nussschleudern und passgenaues Zielwerfen waren Aufgaben der jungen Piraten.

Es wurden viele Stockbrotstöcke geschnitzt und Holz fürs Lagerfeuer gesammelt, damit diese auch genutzt werden konnten, natürlich durften auch Marschmellows nicht fehlen. Tagsüber besuchte ein Gastkind aus Schürdt die Pfadfinder in ihrem Lager, und durfte natürlich an Aktionen teilnehmen. Alle erhielten extra Piraten-Shirts fürs Wochenende, und natürlich erhielten alle drei Mannschaften der Pfadfinder zum Abschluss des Piraten-Abenteuer ihre Schätze.



Die Pfadfinder und deren Leiter waren wie immer begeistert und verbrachten ein schönes Pfingstlager. Ein Dank galt vor allem der Ortsgemeinde Schürdt, die deren Grillhütte zwecks Toiletten und Küche sowie den Bolzplatz zum Zelten zu Verfügung stellten. Pfingst-Montag wurde dann alles wieder ordnungsgemäß aufgeräumt hinterlassen, da die Pfadfinder des Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr auch gerne ein weiteres Mal in Schürdt zelten würden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend ...

Fotoband erzählt die Geschichte der Rathausstraße

Der Fotoband „Vom Kröüzdal bess an de Brauerei“ (Vom Kreuztal bis an die Brauerei) zeigt faszinierende ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Projekte für Freiwilligentag in der VG Wissen gesucht

Der fünfte Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen findet am 2. September statt. Jetzt werden ...

Sporting Taekwondo holt drei Platzierungen bei den Berlin Open

Sporting Taekwondo aus Altenkirchen fuhr auch in diesem Jahr zu den Berlin Open, einem international ...

Bundespolitik in Berlin hautnah erlebt

Die Hauptstadt Berlin war über fünf Tage das Ziel von 43 Schülern der Klassen 9c und 9d der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Werbung