Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Pfadfinder aus Oberlahr trotzten dem Wetter im Zeltlager

Die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten in diesem Jahr ihr Pfingstlager in Schürdt. Das Thema des Pfingstwochenendes war das Piratenleben und es galt viele Abenteuer zu bestehen. Am Ende gab es für alle einen Schatz.

Pfadfinder-Piraten im Zeltlager in Schürdt. Foto: pr

Oberlahr/Schürdt. Trotz des anfangs schlechtem Wetter an Pfingst-Samstag, übernachteten sie in Zelten was in der ersten Nacht durch den ständigen Regen natürlich sehr aufregend war, zumal einige der Pfadfinder das erste Mal die großen Zelte selbst aufbauen mussten. Nach einer ausgiebigen Nachtwanderung waren alle froh sich in diese endlich zurück ziehen zu können.

Zum Glück lachte am Sonntag wieder die Sonne und begleitete die Pfadfinder-Piraten bei Ihren Abenteuern in Wald und auf den Wiesen. Sie mussten Orte aufsuchen mit der Hilfe eines Kompass, die Höhe von Waldbauten schätzen, sich in der Naturkunde beweisen und heimische Pflanzen zuordnen, Tiere kombinieren und Kartenlesen. Aber damit nicht genug, auch Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen, Nussschleudern und passgenaues Zielwerfen waren Aufgaben der jungen Piraten.

Es wurden viele Stockbrotstöcke geschnitzt und Holz fürs Lagerfeuer gesammelt, damit diese auch genutzt werden konnten, natürlich durften auch Marschmellows nicht fehlen. Tagsüber besuchte ein Gastkind aus Schürdt die Pfadfinder in ihrem Lager, und durfte natürlich an Aktionen teilnehmen. Alle erhielten extra Piraten-Shirts fürs Wochenende, und natürlich erhielten alle drei Mannschaften der Pfadfinder zum Abschluss des Piraten-Abenteuer ihre Schätze.



Die Pfadfinder und deren Leiter waren wie immer begeistert und verbrachten ein schönes Pfingstlager. Ein Dank galt vor allem der Ortsgemeinde Schürdt, die deren Grillhütte zwecks Toiletten und Küche sowie den Bolzplatz zum Zelten zu Verfügung stellten. Pfingst-Montag wurde dann alles wieder ordnungsgemäß aufgeräumt hinterlassen, da die Pfadfinder des Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr auch gerne ein weiteres Mal in Schürdt zelten würden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend ...

Fotoband erzählt die Geschichte der Rathausstraße

Der Fotoband „Vom Kröüzdal bess an de Brauerei“ (Vom Kreuztal bis an die Brauerei) zeigt faszinierende ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Projekte für Freiwilligentag in der VG Wissen gesucht

Der fünfte Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen findet am 2. September statt. Jetzt werden ...

Sporting Taekwondo holt drei Platzierungen bei den Berlin Open

Sporting Taekwondo aus Altenkirchen fuhr auch in diesem Jahr zu den Berlin Open, einem international ...

Bundespolitik in Berlin hautnah erlebt

Die Hauptstadt Berlin war über fünf Tage das Ziel von 43 Schülern der Klassen 9c und 9d der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Werbung