Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend eine Angelerlaubnis für das Gewässer. Ohne die abgelegte Fischereiprüfung ist das Angeln nicht erlaubt. Der Angelsportverein Mudenbach bietet die Lehrgänge die zur Prüfung führen an.

Foto: Verein

Mudenbach. Der Angelsportverein (ASV) Mudenbach bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit an, einen Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung zu belegen. Nur nach abgeschlossener Prüfung haben Interessenten die Möglichkeit, zusammen mit dem behördlichen Fischereischein und der Angelerlaubnis (Angelkarte) dem Fischen in Flüssen und Seen nachzugehen.

Termine:
Jeweils Samstag und Sonntag: 4. und 5. November, 11. und 12. November und 18. und 19. November wird daher im Dorfgemeinschaftshaus in 57614 Mudenbach, Hauptstraße 29 ein Vorbereitungslehrgang stattfinden.

Der Angelsportverein bittet um baldige Anmeldung, damit die Ausbildungsplätze sicher reserviert werden können. Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr können schon an diesem Lehrgang teilnehmen. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auch direkt bei Ausbildungsleiter Norbert Kern unter Telefon: 02688 987838 norbert.kern@t-online.de, sowie bei Lehrgangsleiter Reinhard Nilges unter Telefon: 0170 9629997 oder unter online asv-mudenbach.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Fotoband erzählt die Geschichte der Rathausstraße

Der Fotoband „Vom Kröüzdal bess an de Brauerei“ (Vom Kreuztal bis an die Brauerei) zeigt faszinierende ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Ulrich Hees wird zum Prädikanten in Friedewald ordiniert

Ulrich Hees engagiert sich aktiv im Team der „Feuer & Flamme-Gottesdienste“ – einer monatlichen Reihe ...

Pfadfinder aus Oberlahr trotzten dem Wetter im Zeltlager

Die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten in diesem Jahr ihr Pfingstlager in ...

Projekte für Freiwilligentag in der VG Wissen gesucht

Der fünfte Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen findet am 2. September statt. Jetzt werden ...

Sporting Taekwondo holt drei Platzierungen bei den Berlin Open

Sporting Taekwondo aus Altenkirchen fuhr auch in diesem Jahr zu den Berlin Open, einem international ...

Werbung