Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Arbeitskreis SchuleWirtschaft traf sich in Wissen

Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft war zu seiner diesjährigen Jahrestagung zu Gast in der Berufsbildenden Schule BBS Wissen. Schulleiter Reinhold Krämer begrüßte rund 30 interessierte Vertreter aus den umliegenden Schulen und engagierten Ausbildungsbetrieben. Ein zentrales Thema des Arbeitskreises ist die jährlich stattfindende Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen.

30 Vertreter der umliegenden Schulen trafen sich zur Tagung in Wissen. Foto: Privat

Wissen. Krämer stellt den Anwesenden das umfangreiche Portfolio der BBS Wissen vor, welches sich vom Berufsvorbereitungsjahr über viele Ausbildungsberufe bis hin zum beruflichen Gymnasium erstreckt. Neben der verschiedenen Aspekte der vielschichtigen Schulformen strich Krämer besonders das Engagement seiner Schule als Schwerpunkt-Schule mit Integrativen Berufsvorbereitungsjahr-Klassen heraus. Bereits seit sieben Jahren macht die Schule mit zehn Lehrkräften mit sonderpädagogischem Hintergrund hier durchweg positive Erfahrungen. Ergänzend zu den integrierten BVJ Klassen bietet die BBS Wissen auch vier Sprachförderklassen für Migranten an.

Ein zentrales Thema des Arbeitskreises ist die jährlich stattfindende Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen. Silke Baudendistel als verantwortliche Organisatorin der IHK Altenkirchen blickt mit einem sehr positiven Erfahrungsbericht der letztjährigen ABOM zurück und wünscht sich auch in diesem Jahr, dass sich wieder viele interessierte Schüler mit ihren Eltern vor Ort über die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren. Gerade die Teilnahme der Eltern ist für die Unternehmen von großer Bedeutung und somit wird auch dieses Jahr wieder ein Abendtermin für die Schüler mit ihren Eltern von den Organisatoren angeboten.



Erstmalig in diesem Jahr hat das Westerwald Gymnasium Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der IHK das Projekt "Expedition Arbeitswelt" in der 8. Klasse durchgeführt. In Kleingruppen konnten hier die Schüler in drei aufeinanderfolgenden Tagen in ausgewählten Betrieben erste ganz praktische Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag sammeln. Sowohl Schüler als auch beteiligte Unternehmen waren von dem Projekt begeistert und Ralf Schönbach als Leiter des Projekts am Gymnasium in Altenkirchen hofft, auch im kommenden Jahr die "Expedition" mit seinen Schülern wieder durchführen zu können.

Doris John, Schulleiterin der RealschulePlus in Altenkirchen, und Christoph Fischer von der Brucherseifer Transport + Logistik GmbH freuten sich als Organisatoren und Sprecher des Arbeitskreises über eine sehr rege und aktive Teilnahme an den Diskussionen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Ausflug mit Lamas und Alpakas aus den Anden

Wurden die Schüler der Klassenstufe 5 etwa schon erwartet, als sie früh morgens im Casa de la Lama in ...

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 20. Juni

2017 feiert der Lesesommer Rheinland-Pfalz sein zehnjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr bieten 180 kommunale ...

Fusion mit Volksbank: Westerwald Bank wächst zur neuen Größe

Eine neue Dimension in der Zukunftsfähigkeit hat die Westerwald Bank mit der Fusion mit der Volksbank ...

Brückenfest Limbach - Das Sommernachtserlebnis

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Geselliger Seniorennachmittag in der Stadthalle Betzdorf

Rund 260 Gäste genossen den Seniorennachmittag der Stadt Betzdorf bei Kaffee und Kuchen. Der Betzdorfer ...

Ulrich Hees wird zum Prädikanten in Friedewald ordiniert

Ulrich Hees engagiert sich aktiv im Team der „Feuer & Flamme-Gottesdienste“ – einer monatlichen Reihe ...

Werbung