Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Ausflug mit Lamas und Alpakas aus den Anden

Wurden die Schüler der Klassenstufe 5 etwa schon erwartet, als sie früh morgens im Casa de la Lama in Katzwinkel aufgeregt ankamen? Tatsächlich war es so: Mit gespitzten Ohren und „Gesang“ begrüßten die Lamas und Alpakas die Kinder der Bertha-von-Suttner- Realschule plus , die es ebenfalls kaum erwarten konnten mit Miguel, Paco, Carlos, Petro, Kimba und vielen anderen Artgenossen loszuwandern.

Freundliche Lamas erwiesen sich als gute Wanderkameraden für Betzdorfer Kinder. Symbolbild: pixabay.com

Betzdorf. Sylvia Happ, die Besitzerin des Lama-Hofes, hatte die Schüler schon eine Woche zuvor in der Schule besucht und ihnen Wissenswertes über Lamas und Alpakas erzählt. So waren die Bertha-Kinder bestens gerüstet. Als alle vierbeinigen Wandergesellen an langen Leinen waren, ging es los. Sehr diszipliniert verließ die ungewöhnliche Wandergruppe das Gehege, um die wunderschöne Landschaft rund um Katzwinkel zu erkunden.

Für die äußerst neugierigen Lamas und Alpakas hieß dies natürlich auch, rechts und links am Wegesrand frisches Gras zu fressen und die langen Hälse in alle Richtungen zu strecken, sodass sie das eine oder andere Mal ein wenig aus dem Wanderrhythmus gerieten. Die kleinen Lama-Führer der Bertha schafften es aber immer wieder die großen Freunde mit dem weichen Fell auf den Weg zu bringen und weiter ging es mit der Lama- und Alpaka-Karawane im Gleichschritt. Nach kurzer Zeit war es auch einigen anfangs etwas skeptischen und ängstlichen Kindern völlig klar, dass die friedlichen, kuscheligen und auch vorwitzigen Lamas und Alpakas die besten Wanderkameraden sind.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Zum Frühstück ließen sich die Zwei- und Vierfüßler-Teams auf einer großen Waldlichtung nieder. Die großen Wanderer begnügten sich zwar mit Gras und Blättern, schauten aber auch ein wenig neidisch auf den einen und anderen Apfel oder ein Käsebrot herab. Drohend dunkle Regenwolken gaben letztendlich das Zeichen zum Aufbruch und zurück ging es zum Casa de la Lama. Je näher die Kompanie dem Gehege kam, umso langsamer trabten die Lamas und Alpakas. Sicherlich nicht aus dem Grund, dass ihnen die Puste ausgegangen wäre, sondern weil die schlauen Tiere keine Lust hatten, den abwechslungsreichen Spaziergang zu beenden.

Doch auch der schönste Ausflug findet einmal seinen Abschluss und so wurden die liebgewonnenen neuen Freunde wieder zurück ins Gehege geführt und zum Abschied noch einmal tüchtig gestreichelt. Damit das „Lebewohl“ nicht allzu schwer fiel, überreichte Sylvia Happ frisch gedruckte Lama-Führerscheine als Erinnerung an einen erlebnisreichen Wandertag, der vor allem dazu beigetragen hat, den Teamgeist innerhalb der Klassengemeinschaft zu stärken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt

In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt

Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 20. Juni

2017 feiert der Lesesommer Rheinland-Pfalz sein zehnjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr bieten 180 kommunale ...

Fusion mit Volksbank: Westerwald Bank wächst zur neuen Größe

Eine neue Dimension in der Zukunftsfähigkeit hat die Westerwald Bank mit der Fusion mit der Volksbank ...

Spende für Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und ...

Arbeitskreis SchuleWirtschaft traf sich in Wissen

Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft war zu seiner diesjährigen Jahrestagung zu Gast in der Berufsbildenden ...

Brückenfest Limbach - Das Sommernachtserlebnis

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Geselliger Seniorennachmittag in der Stadthalle Betzdorf

Rund 260 Gäste genossen den Seniorennachmittag der Stadt Betzdorf bei Kaffee und Kuchen. Der Betzdorfer ...

Werbung