Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Spende für Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Den Spendenbetrag übergab Ulrich Botsch, Kommunalbetreuer bei der evm, am Mittwoch, 7. Juni, gemeinsam mit Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider an die „Kirchliche Sozialstation Daaden-Herdorf e.V.“

Über 1.500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ freut sich die Einrichtung „Tagestreff Kronenburg“ der Kirchlichen Sozialstation Daaden-Herdorf e.V.. Quelle: evm/ Röder-Moldenhauer.

Daaden-Herdorf. „Ich freue mich, mit dem Geld eine so wichtige, erst vor kurzem ins Leben gerufene Institution in unserer Verbandsgemeinde fördern zu können“, erklärt Wolfgang Schneider. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Sozialstation „Tagestreff Kronenburg“ und deren Mitglieder für die örtliche Gemeinschaft einsetzen und mit welcher Begeisterung sie ältere und hilfebedürftige Mitbürger unterstützen“.

1.500 Euro gehen an die Sozialstation „Tagestreff Kronenburg“ der Kirchlichen Sozialstation Daaden-Herdorf e.V.. Der gemeinnützige Verein ist für Menschen gedacht, die zu Hause leben und pflege- oder betreuungsbedürftig sind. Durch den Besuch im Tagestreff werden zwischenmenschliche Kontakte gefördert und die individuellen Fähigkeiten gestärkt. Hierzu wird eine Vielzahl an gemeinsamen Aktivitäten durchgeführt. Des Weiteren bietet die Einrichtung einen Fahrdienst an, der auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann. Der Tagestreff“ ist montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


In Ferienfreizeit mit den Kindertagesstätten der Lebenshilfe

Das Wetter meinte es wirklich gut mit den Kindern und Erzieherinnen der Kindertagesstätten der Lebenshilfe ...

Verein hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet

Die Charta der Vielfalt steht für Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Organisationen. Sie will ...

Zwei verletzte Polizeibeamte nach Widerstand

Ein 24-jähriger Mann, alkoholisiert und aggressiv, verletzte zwei Polizisten in der Nacht zum Donnerstag, ...

Fusion mit Volksbank: Westerwald Bank wächst zur neuen Größe

Eine neue Dimension in der Zukunftsfähigkeit hat die Westerwald Bank mit der Fusion mit der Volksbank ...

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 20. Juni

2017 feiert der Lesesommer Rheinland-Pfalz sein zehnjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr bieten 180 kommunale ...

Ausflug mit Lamas und Alpakas aus den Anden

Wurden die Schüler der Klassenstufe 5 etwa schon erwartet, als sie früh morgens im Casa de la Lama in ...

Werbung