Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Pablo Kramer vom AC Hamm siegt beim Kart-Cup in Bopfingen

Es gab einen Doppelsieg für Pablo Kramer vom AC Hamm beim 3. Süddeutschen ADAC Kart-Cup in Bopfingen. In der Bambini-Klasse sicherte sich der junge Kart-Fahrer gleich auch die Meisterschaftspunkte.

Doppelsieg in Bopfingen für Pablo Kramer vom AC Hamm. Fotos: Verein

Hamm. Am vergangenen Wochenende lud der Süddeutsche ADAC Kart Cup (SAKC) zum 3. Lauf auf der 1020 Meter langen Breitwangbahn zum „Großen Preis von Bopfingen“ ein.
Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg und Förderkandidat des ADAC Mittelrhein reiste mit seinem Team FSR Performance zum ersten Mal nach Bopfingen, um dort seine Meisterschaftsführung in der Klasse der Bambinis zu verteidigen.

Bei ständig wechselndem Wetter ging es bei Regen in das Qualifying. Dabei legte Kramer in der ersten gezeiteten Runde eine 1:03,415 vor. Nur einem der 14 Mitfahrer gelang es in den 10 Minuten diese Zeit mit 2 Zehntel zu unterbieten.
So ging es für Kramer von Startplatz 2 in das erste Rennen. Dieses war vor Spannung kaum zu überbieten. Kramer und sein Mitbewerber wechselnden sich immer wieder an der Spitze ab, wobei Kramer letztendlich den längeren Atem behielt und das Rennen auf Platz 1 beendete.



Im 2. Rennen behauptete sich Kramer erneut an der Spitze und fuhr einen fehlerfreien Start-Ziel-Erfolg ein. Damit sicherte sich Kramer 50 weitere Punkte für die SAKC-Meisterschaft, die er jetzt mit 185 Punkten souverän anführt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wechsel bei der CDU-Kreistagsfraktion

Tobias Gerhardus ist neuer Fraktionssprecher der CDU-Kreistagsfraktion. Die Entscheidung fiel in der ...

IHK-Ausbildungsberufe - Noch 400 freie Ausbildungsplätze

Gute Nachrichten für Kurzentschlossene: Für das aktuelle Ausbildungsjahr gibt es im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Tus Horhausen im Trainingslager Titisee/Neustadt

Das Trainingslager der Abteilung Leichtathletik des TuS Horhausen fand in diesem Jahr über das lange ...

Gelöste Radmuttern beschäftigen die Polizei in Betzdorf und Wissen

Seit Anfang Mai wurden bislang 19 Fälle bei der Polizei in Betzdorf und Wissen angezeigt, wo Radmuttern ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Wissen-Schönstein

Der Fronleichnamstag, Donnerstag, 15. Juni, steht traditionsgemäß für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Wirtschaftsempfang: „Staat muss mehr Aufgaben übernehmen“

Das Leben im Privatbereich wie im Betrieb werde immer komplexer. Deshalb müsse der Staat wieder mehr ...

Werbung