Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Wechsel bei der CDU-Kreistagsfraktion

Tobias Gerhardus ist neuer Fraktionssprecher der CDU-Kreistagsfraktion. Die Entscheidung fiel in der jüngsten Sitzung der Fraktion in Wissen. Mehr als 10 Jahre hatte Michael Wagener das Amt inne und war aus gesundheitlichen Gründen vom Amt zurückgetreten.

Blumen und den Dank der CDU-Kollegen gab es für Michael Wagener (2. von rechts), der vom Amt des Fraktionssprechers zurücktrat. Foto: CDU

Wissen. Die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion berieten in der letzten Sitzung nicht nur über Schulentwicklung und Westerwaldbahn, sondern mussten auch noch einen neuen Fraktionsvorsitzenden wählen.

Denn nach über 10 Jahren als Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion war nun für Michael Wagener Schluss. „Bereits im vergangenen Herbst habe ich mich mit dem Gedanken getragen, das Amt des Fraktionssprechers in jüngere Hände abzugeben. Die vergangenen Monate haben mir dann auch gesundheitlich die Grenzen aufgezeigt, was mich in meiner Entscheidung nur bestärkt hat, auf der politischen Ebene an der einen oder anderen Stelle kürzer zu treten“, sagte Wagener.

Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer dankte Michael Wagener für sein langjähriges Engagement und freute sich, dass er weiterhin der Fraktion angehören wird. „Ebenso froh bin ich darüber, dass sich Tobias Gerhardus bereit erklärt hat die Funktion des Fraktionssprechers zu übernehmen,“ so Rosenbauer weiter. Diesem Vorschlag schloss sich die Fraktion einstimmig an. Stellvertreterinnen sind weiterhin Jessica Weller und Annette Dücker.



„Ich sehe die Arbeit in der Fraktion als Teamarbeit an“, so Gerhardus. „Gemeinsam wollen wir gute Politik für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Altenkirchen machen und die Zukunft unserer Heimat gestalten.“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


IHK-Ausbildungsberufe - Noch 400 freie Ausbildungsplätze

Gute Nachrichten für Kurzentschlossene: Für das aktuelle Ausbildungsjahr gibt es im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Tus Horhausen im Trainingslager Titisee/Neustadt

Das Trainingslager der Abteilung Leichtathletik des TuS Horhausen fand in diesem Jahr über das lange ...

Else meint: Kirche im Dorf lassen

An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die ...

Pablo Kramer vom AC Hamm siegt beim Kart-Cup in Bopfingen

Es gab einen Doppelsieg für Pablo Kramer vom AC Hamm beim 3. Süddeutschen ADAC Kart-Cup in Bopfingen. ...

Gelöste Radmuttern beschäftigen die Polizei in Betzdorf und Wissen

Seit Anfang Mai wurden bislang 19 Fälle bei der Polizei in Betzdorf und Wissen angezeigt, wo Radmuttern ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Wissen-Schönstein

Der Fronleichnamstag, Donnerstag, 15. Juni, steht traditionsgemäß für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Werbung