Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

IHK-Ausbildungsberufe - Noch 400 freie Ausbildungsplätze

Gute Nachrichten für Kurzentschlossene: Für das aktuelle Ausbildungsjahr gibt es im nördlichen Rheinland-Pfalz laut der IHK-Lehrstellenbörse www.ihk-lehrstellenboerse.de noch rund 400 freie Ausbildungsplätze. Schulabgänger haben jetzt noch die Chance, sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Berufe zu bewerben, darunter beispielsweise Verkäufer, Mediengestalter, Fachinformatiker, Industriemechaniker oder Bankkaufleute.

Foto: Symbolfoto

Kreisgebiet. „Eine Ausbildung ist der ideale Start ins Berufsleben für Schulabgänger, die direkt in der Praxis durchstarten wollen. Die besondere Kombination aus betriebspraktischem und theoretischem Lernen schafft eine Grundlage, die in den Unternehmen in der Region gefragt ist“, betont Sabine Mesletzky, Referentin für Schule-Wirtschaft bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz. Besonders in Branchen wie dem Gastgewerbe, im Handel und in technisch-gewerblichen Berufen werden fundiert qualifizierte Fachkräfte in Zukunft dringend gesucht – auf dem Arbeitsmarkt finden sie deshalb besonders gute Rahmenbedingungen vor. Gleichzeitig kann eine duale Ausbildung aber auch die Basis für Weiterbildungen oder für ein Studium legen. „Mit einer Ausbildung stehen jungen Menschen alle Wege offen“, so Mesletzky.



In der Welt der Ausbildung hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan: Neben Auslandsaufenthalten und besonderen Azubiprojekten bieten Ausbildungsbetriebe vermehrt das duale Studium, spezielle Abiturientenprogramme und die Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen an. Unterstützung für die Bewerbung können Jugendliche sich beispielsweise bei der IHK-Ausbildungskampagne durchstarter.de holen. Auf der Website www.durchstarter.de geben Experten zahlreiche Tipps, wie die kurzfristige Suche nach einem Ausbildungsplatz gelingen kann und wie die Bewerbung zum Erfolg wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Tus Horhausen im Trainingslager Titisee/Neustadt

Das Trainingslager der Abteilung Leichtathletik des TuS Horhausen fand in diesem Jahr über das lange ...

Else meint: Kirche im Dorf lassen

An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die ...

Erfreulicher Zuspruch beim ersten Seniorentreff der VG Hamm

Die Verbandsgemeinde Hamm beteilgit sich an der Aktion der Landesregierung "ICH BIN DABEI - Bürgerengagement ...

Wechsel bei der CDU-Kreistagsfraktion

Tobias Gerhardus ist neuer Fraktionssprecher der CDU-Kreistagsfraktion. Die Entscheidung fiel in der ...

Pablo Kramer vom AC Hamm siegt beim Kart-Cup in Bopfingen

Es gab einen Doppelsieg für Pablo Kramer vom AC Hamm beim 3. Süddeutschen ADAC Kart-Cup in Bopfingen. ...

Gelöste Radmuttern beschäftigen die Polizei in Betzdorf und Wissen

Seit Anfang Mai wurden bislang 19 Fälle bei der Polizei in Betzdorf und Wissen angezeigt, wo Radmuttern ...

Werbung