Werbung

Kultur |


Nachricht vom 14.06.2009    

Nachtisch zur Eröffnungswoche im Kulturwerk

Für alle, die bei der Eröffnungsveranstaltung des neuen Kulturwerks Wissen nicht dabei sein konnten, gibt es jetzt bei freiem Eintritt einen besonderen Leckerbissen. Am Sonntag, 21. Juni, ab 11 Uhr kann man die historischen Videos auf Großbildleinwänden sehen. Für Musik sorgt die Jazzformation Schräglage, und viele weitere Unterhaltungspunkte locken ins Kulturwerk.

Wissen. Einen üppigen Nachtisch zur großen Eröffnungswoche bietet die Wissener eigenART mit der VHS Wissen und der kulturWERKwissen gGmbH all denen an, die am Eröffnungswochenende keine Zeit hatten, keine Karten mehr bekamen oder einfach Lust auf Mehr haben: Am Sonntag, 21. Juni, spielt ab 11 Uhr die Jazzband „Schräglage“ auf der Bühne des Kulturwerks auf. In den Spielpausen sowie nach dem Auftritt haben die Besucher die Möglichkeit, die historischen Videos der Eröffnungsveranstaltung auf einer Großleinwand anzusehen. Diese Videoaufnahmen sind tatsächlich etwas Besonderes und für alle, die mit dem ehemaligen Walzwerk und dem Wisserland verbunden sind, ein Muss.
Um 14 Uhr gibt die Theater-AG des Kopernikus-Gymnasiums eine Kostprobe ihres neuen Stücks. Das Tanzstudio "Step In" aus Altenkirchen zeigt im Anschluss, ab ca. 14.30 Uhr, mehrere Darbietungen aus dem Wettbewerbsprogramm in München, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Stilrichtungen für den Dance World Cup qualifiziert haben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die Getränke gilt, da es sich um eine Eigenveranstaltung handelt, auch wieder der "Walzwerkstaler" als Zahlungsmittel. Diesen Augen- und Ohrenschmaus können die Besucher bei jedem Wetter und bei freiem Eintritt erleben.
xxx
Die Jazzformation „Schräglage“ spielt zum Frühschoppen im Kulturwerk Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Güllesheimer feierten den Aufstieg

Jubel beim SV Güllesheim über den Aufstieg in die Kreisliga B. Das musste natürlich angemessen gefeiert ...

Kälte-Kipping in neuen Räumen

Die seit 25 Jahren in Betzdorf ansässige Firma Kälte-Kipping hat neue Büroräume bezogen. Bürgermeister ...

Ein europäisches Mustermodell?

Das Forum Pro AK begrüßt den Ministerpräsidenten von 73.000 deutschen Belgiern. Karl-Heinz Lambertz ist ...

Junge Frau lebensgefährlich verletzt

Lebensbedrohliche Verletzungen zog sich eine junge Frau am Sonntag, 14. Juni, gegen 5.45 Uhr, bei einem ...

Kinder "erkundeten" Arztpraxis

Eine Arztpraxis "erkundet" haben jetzt Kinder des katholischen Kindergartens in Horhausen. Sie waren ...

Suche nach dem "ökologischen Fußabdruck"

Was ist eigentlich "nachhaltiger Lebensstil" und was ist der persönliche "ökologische Fußabdruck", ...

Werbung