Werbung

Nachricht vom 10.06.2017    

Pfadfinder machten "Waldameisen-Abitur"

Die Pfadfindergruppe aus Niederfischbach erlebte schöne Tage im Zeltlager in Hof Linden in Katzwinkel-Elkhausen. Dazu gehörte auch der Besuch von Ameisenschutzwart Werner Ebach, der mit Waldameisen im Gepäck anreiste. Es gab im Anschluss das "Waldameisen-Abitur".

Die Jugendlichen zeigten reges Interesse an den Waldameisen. Foto: KV

Niederfischbach/Elkhausen. Der Sachbearbeiter für Natur- und Artenschutz bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Werner Ebach, besuchte das Zeltlager der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (Stamm Niederfischbach) in Hof Linden in Elkhausen. In seiner Funktion als Ameisenschutzwart hatte Ebach einige Hundert geschützte lebende heimische Waldameisen im Gepäck.

Sein Vortrag über das Leben der heimischen hügelbauenden Waldameisen fand bei den jungen Zuhörenden guten Anklang. Besonders die mitgebrachten zur Schau gestellten lebenden Insekten erregten viel Aufmerksamkeit und weckten die Neugier.

Im Anschluss an den Vortrag wurden die vermittelnden Kenntnisse in einem „Waldameisen-Abitur“ von den Pfadfindern abgefragt. Die drei Besten erhielten eine Auszeichnung. Den Kindern und Jugendlichen konnte an diesem Tag nachhaltig ein Naturerlebnis der besonderen Art vermittelt werden.



Nähere Informationen zu den geschützten Waldameisen bei der unteren Naturschutzbehörde unter Tel. 02681/81-2654 oder per E-Mail unter werner.ebach@kreis-ak.de.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Holper Löwen laden zum Beach-Soccer-Cup

Die SpVgg. Holpe-Steimelhagen richtet vom 7. bis 9. Juli erstmalig den Holper Beach-Soccer-Cup auf der ...

Ferienaktion mit dem Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden

In Kooperation mit der Landessportjugend Rheinland-Pfalz und der Ortsgemeinde Daaden bietet der Judo- ...

Fronleichnam in der Pfarrei St. Michael in Kirchen

Der Förderverein der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen lädt zum Fronleichnamstag zur Messe der Prozession ...

Erfreulicher Zuspruch beim ersten Seniorentreff der VG Hamm

Die Verbandsgemeinde Hamm beteilgit sich an der Aktion der Landesregierung "ICH BIN DABEI - Bürgerengagement ...

Else meint: Kirche im Dorf lassen

An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die ...

Tus Horhausen im Trainingslager Titisee/Neustadt

Das Trainingslager der Abteilung Leichtathletik des TuS Horhausen fand in diesem Jahr über das lange ...

Werbung