Werbung

Nachricht vom 10.06.2017    

Ferienaktion mit dem Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden

In Kooperation mit der Landessportjugend Rheinland-Pfalz und der Ortsgemeinde Daaden bietet der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden in den Sommerferien verschiedene Veranstaltungen an.

Daaden. Los geht es am 5. Juli, Kanutour auf der Lahn
Bus-Abfahrt gegen 9 Uhr in Daaden am Bahnhof, Rückfahrt gegen 18.30 Uhr
Kanu-Einstieg bei Löhnberg, Fahrtende nach ca. 14 Kilometern in Fürfurt. Wer will packt auch Badesachen ein. Selbstverpflegung!
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer (Barzahlung am Veranstaltungstag)
Mindestalter: 6 Jahre plus Begleitperson, sonst ab 8 Jahre.
Anmeldung bis 1. Juli bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de oder Dieter Nickol: 02743/930034

11.Juli, Erlebnistag im Kletterwald Bad Marienberg
Transfer ab 9.30 Uhr in Daaden am Bahnhof, Ab ca. 10 bis 12.30 Uhr Spaß und Action mit erlebnispädagogischen Aufgaben, nach einer kurzen Mittagspause geht es für drei Stunden zum freien Klettern auf die Bäume.
Ende/Rückfahrt gegen 16.30 Uhr.
Mindestalter: 10 Jahre. Kosten: 20 Euro incl. Mittagessen (Barzahlung am Veranstaltungstag), Bitte festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung.
Infos und Anmeldung bis 4.Juli bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de, 02743/204918

19. Juli, Familienfahrt zu den Karl-May Festspielen nach Elspe
Mit dem Bus geht es um 9.30 Uhr ab Daaden Bahnhof los in Richtung Elspe.
Rückfahrt dort um 17.30 Uhr.
Jeder kindliche Teilnehmer (U 14) braucht eine erwachsene Begleitperson.
Kostenbeitrag: Kids bis 15 Jahre 22 Euro, Jugendliche und Erwachsene 28 Euro pro Person. Teilnahme nur gegen Vorkasse, Geld zurück bei Verhinderung durch Krankheit. Überweisung an Judoverein Daaden, IBAN DE16 5735 1030 0050 0535 37, Stichwort: Elspe 2017
Anmeldung bis 18. Juli bei Dieter Nickol: 02743/930034, vorstand@budosport-daaden.de



27. und 28. Juli, Selbstverteidigung für Schüler/innen ab 12 Jahre
Vermittelt werden einfache aber effektive Selbstverteidigungstechniken, es sollen ebenso Möglichkeiten aufgezeigt werden, „Ärger“ aus dem Weg zu gehen.
Kostenbeitrag: 10 Euro pro Teilnehmer, jeweils 10 bis 13 Uhr, Getränke inklusive.
Arthur Knautz Turnhalle Daaden oder Turnhalle der Grundschule Biersdorf
Anmeldung bis 20. Juli bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de oder Dieter Nickol: 02743/930034.

1. August, Familienfahrt zur Hängeseilbrücke Geierlay, Mörsdorf
Mit dem Bus geht es um 8 Uhr ab Daaden Bahnhof los in Richtung Hunsrück.
Dort geht es zur Hängeseilbrücke: 360 Meter lang, 100 Meter über Grund. Mittagessen zum Selbstkostenpreis im Restaurant möglich. Geocache wird angeboten. Rückfahrt ab dort um 16 Uhr. Jeder kindliche Teilnehmer (U 14) braucht eine erwachsene Begleitperson. Kostenbeitrag: 10 Euro pro Person.
Teilnahme nur gegen Vorkasse, Geld zurück bei Verhinderung durch Krankheit.
Überweisung an Judoverein Daaden, IBAN DE16 5735 1030 0050 0535 37, Stichwort: Geierlay
Anmeldung bis 20. Juli bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de oder Dieter Nickol: 02743/930034


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Fronleichnam in der Pfarrei St. Michael in Kirchen

Der Förderverein der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen lädt zum Fronleichnamstag zur Messe der Prozession ...

Wirtschaftsempfang: Herausforderungen für heimische Betriebe

Die Zukunft der medizinischen Versorgung betrifft auch die Entwicklung der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen. ...

4. Ausbildungstag von Einsatzkräften in Wissen

Am 10. Juni fand zum 4. Mal ein gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr Wissen in Zusammenarbeit mit ...

Holper Löwen laden zum Beach-Soccer-Cup

Die SpVgg. Holpe-Steimelhagen richtet vom 7. bis 9. Juli erstmalig den Holper Beach-Soccer-Cup auf der ...

Pfadfinder machten "Waldameisen-Abitur"

Die Pfadfindergruppe aus Niederfischbach erlebte schöne Tage im Zeltlager in Hof Linden in Katzwinkel-Elkhausen. ...

Erfreulicher Zuspruch beim ersten Seniorentreff der VG Hamm

Die Verbandsgemeinde Hamm beteilgit sich an der Aktion der Landesregierung "ICH BIN DABEI - Bürgerengagement ...

Werbung