Werbung

Nachricht vom 11.06.2017    

Bühnenmäuse Wissen übergaben Spenden

Im Rahmen des diesjährigen Pfarrfestes der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Wissen übergab die Theatergruppe Bühnenmäuse den Erlös ihrer Benefizvorstellung im März. Das Johannes-Hospiz Oberberg Wiehl und die katholische Kirchengemeinde freuten sich über die großzügige Spende.

Nikolaus Rausch, Pastor Martin Kürten, Barbara Heer, Jens Wöllner und Jens Stube bei der Spendenübergabe in Wissen. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Jeweils 1.000 Euro konnten in diesem Jahr für den guten Zweck gespendet werden. Barbara Heer, Nikolaus Rausch und Jens Wöllner von den Bühnenmäusen übergaben beim Wissener Pfarrfest die Schecks an Pastor Martin Kürten und Jens Stube vom Johannes-Hospiz Oberberg in Wiehl.

Bei den Bühnenmäusen ist es zur Tradition geworden, den Erlös aus einer ihrer Vorstellungen der vergangenen Saison zu spenden. Das katholische Jugendheim wurde auch in diesem Jahr wieder bedacht. Dort proben die Bühnenmäuse für ihre Vorstellungen, die dann im Frühjahr dort auch auf die Bühne gebracht werden.

Zum ersten Mal spendete die Theatergruppe diesmal an das Hospiz in Wiehl. Dort verbrachte ein guter Bekannter der Gruppe, der selbst ehrenamtlich in Wissen engagiert war, seine letzten Wochen, bevor er im vergangenen Jahr verstarb. Er fühlte sich dort sehr gut aufgehoben und aus diesem Grund ging die andere Hälfte der Spende an die Wiehler Einrichtung.



Die Proben für die kommende Saison laufen bereits, damit auch im nächsten Jahr wieder für die gute Sache gespendet werden kann. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Daaden feierte die Ernennung zur Stadt

Es lässt sich gar nicht genau sagen, wer am Sonntag nun am meisten strahlte, die Sonne vom Himmel oder ...

54-Jährige wurde bei Überfall leicht verletzt

Eine 54-jährige Angestellte einer Spielhalle in der Austraße in Kirchen wurde am frühen Montagmorgen, ...

Toller Kreis-Bambini-Tag in Gebhardshain

Strahlender Sonnenschein war Begleiter beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg und ...

Hamm feierte tolles Schützenfest mit jungen Majestäten

König Nils I.(Ulland) mit Königin Ariane strahlten mit der Sonne um die Wette, als die Krönungsfeierlichkeiten ...

Stadtbürgermeister in Wissen – keine leichte Aufgabe

Am Sonntag, 18. Juni ist die wahlberechtigte Bürgerschaft der Stadt Wissen aufgerufen, einen ehrenamtlich ...

Kein friedlicher Sommerabend für die Polizei Betzdorf

In Kirchen-Herkersdorf wurde ein 24-jähriger Mann am Samstagabend sehr schwer verletzt, als in einem ...

Werbung