Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

54-Jährige wurde bei Überfall leicht verletzt

Eine 54-jährige Angestellte einer Spielhalle in der Austraße in Kirchen wurde am frühen Montagmorgen, 12. Juni, Opfer eines Überfalls durch einen männlichen Täter. Sie hatten den Betrieb verlassen und ging zu ihrem Motorroller. Dann folgte der Überfall, sie wurde zu Boden gerissen und beim Überfall leicht verletzt. Die Kripo Betzdorf bittet um Zeugenhinweise, nach Angaben sollen zwei Männer an der Tat beteiligt sein.

Symbolfoto

Kirchen. Am frühen Montagmorgen des 12. Juni, zwischen 2.30 Uhr und 2.35 Uhr verließ die 54-jährige Angestellte die Spielhalle an der Austraße, schloss das Objekt ab und begab sich zu ihrem neben der Eingangstreppe abgestellten Motorroller. Dort angekommen wurde sie plötzlich von einer männlichen Person von hinten massiv angegriffen und zu Boden gerissen.

Trotz heftiger Gegenwehr gelang es dem Täter der Frau die Handtasche mit einer Geldbörse und diversen Ausweispapieren, EC-Karte, sowie eines Handys zu entreißen. Die Geschädigte zog sich leichte Verletzungen zu und musste in ärztliche wurde ärztlicher Behandlung.

Nachdem der Täter von der Frau abgelassen hatte, winkte er einen motorisierten Zweiradfahrer aus Richtung Siegbrücke heran und beide fuhren mit dem Zweirad über die Austraße in Richtung der schmalen Tunnelunterführung in Richtung des Ortsteiles Freusburger Mühle davon. Im Rahmen der ersten Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei wurden hinter der schmalen Bahnunterführung Teile des Raubgutes aus der Handtasche aufgefunden.



Der angreifende Haupttäter wird wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 170 Zentimeter groß, dickliche Figur mit deutlichem Bauchansatz, Glatze oder sehr wenige Haare, bekleidet mit einem blauen Polo-Shirt und Jeans-Hose.

Der Führer des Zweirades soll einen Motorradhelm getragen haben, Weiteres ist zu dieser Person nicht bekannt.

Die Kripo Betzdorf geht davon aus, dass die Täter den Tatortbereich in den Nächten zuvor ausbaldowert und sich außerdem längere Zeit in den frühen Morgenstunden des 12. Juni im engeren Tatortbereich aufgehalten haben. Aus diesem Grund bittet das Fachkommissariat K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf um Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere:

Wer verdächtige Personen an den Tagen oder Nächten vor der Tat im Bereich der Spielhalle in der Austraße sowie im Ortsteil Freusburgermühle, gegebenenfalls mit einem Zweirad, gesehen hat.

Wer Hinweise auf das nach der Tat flüchtende Zweirad und deren Nutzer geben kann.

Wer kann Hinweise auf den beschriebenen Haupttäter geben.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Toller Kreis-Bambini-Tag in Gebhardshain

Strahlender Sonnenschein war Begleiter beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg und ...

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz ...

Nabu Hundsangen auf den Spuren der Kelten

Am 10. Juni konnte Marcel Weidenfeller vom Nabu Hundsangen 45 Teilnehmer zu einer Historischen Wanderung ...

Daaden feierte die Ernennung zur Stadt

Es lässt sich gar nicht genau sagen, wer am Sonntag nun am meisten strahlte, die Sonne vom Himmel oder ...

Bühnenmäuse Wissen übergaben Spenden

Im Rahmen des diesjährigen Pfarrfestes der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Wissen ...

Hamm feierte tolles Schützenfest mit jungen Majestäten

König Nils I.(Ulland) mit Königin Ariane strahlten mit der Sonne um die Wette, als die Krönungsfeierlichkeiten ...

Werbung