Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2009    

Drei Verletzte bei Unfall auf B 256

Drei Verletzte - davon einer schwer - gab es bei einem Unfall auf der B256, als ein 20-Jähriger nach einem Überholvorgang die Kontrolle über seinen Wagen verlor.

Güllesheim. Auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheim kam es am Sonntag Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger aus der VG Flammersfeld, der in Richtung Horhausen unterwegs war, überholte in Höhe Gut Hoffnungthal einen vorausfahrenden Pkw. Den Überholvorgang hatte er zwar abgeschlossen, allerdings war seine Geschwindigkeit noch überhöht als er in die scharfe Rechtskurve einfuhr. Hierdurch konnte er die Fahrspur nicht halten und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo ihm ein älteres Ehepaar - ebenfalls aus der Region - in ihrem Pkw entgegenkam. Der 20-jährige leitete zwar noch eine Vollbremsung ein, was allerdings dazu führte, dass er vollends die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er rutschte in die Leitplanke auf der für ihn linken Fahrbahnseite, prallte hiervon zurück auf die FAhrbahn und fuhr frontal in den entgegenkommenden Pkw.
Der 20-Jährige und die Beifahrerin des entgegenkommenden Pkw wurden leicht verletzt. Der Fahrer schwer. Alle drei wurden zur weitern Untersuchung ins Krankenhaus Altenkirchen verbracht.
Der entstandene Sachschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Dank an "Grüne Jugend" für Engagement

Der neue, im März gegründete, Kreisverband der Grünen-Jugend hat seine erste Bewährungsprobe hervorragend ...

Neuntklässler in Anne-Frank-Stätte

Etwa 100 Neuntklässler der IGS Hamm besuchten jetzt die Anne-Frank-Jugend-Begegnungsstätte und die Frankfurter ...

RK Wisserland holt "Fischer-Pokal"

Toller Erfolg für die heimischen Reservisten: Mitgliech zwei ersten Plätze triumphierte man beim traditionellen ...

Etzbach war zwei Tage lang das Volleyball-Mekka

Uneingeschränktes Lob und Anerkennung erhielt die SSG Etzbach für die hervorragende Ausrichtung der Deutschen ...

Doris Lichtenthäler gewann Königspokal

Nicht weniger als 37 ehemalige Majestäten kämpften beim SV Maulsbach um die begehrten Wanderpokale anlässlich ...

Ein europäisches Mustermodell?

Das Forum Pro AK begrüßt den Ministerpräsidenten von 73.000 deutschen Belgiern. Karl-Heinz Lambertz ist ...

Werbung