Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Ruanda tief verwurzelt ist. Um diese besonderen Beziehungen zu würdigen, findet jährlich in einer rheinland-pfälzischen Stadt der Ruanda-Tag statt – zum 35-jährigen Jubiläum in der „Löwenstadt“ Hachenburg. Herzlich willkommen – Murakaza Neza!

Gruppe Fanfare Masolo aus der Demokratischen Republik Kongo. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Am 24. Juni ab 10 Uhr wird für die Besucher auf dem Alten Markt in Hachenburg einiges geboten: unter anderem Informationsstände und Ausstellungen über die Partnerschaft und Projekte, Handarbeiten aus Ruanda, Leckeres aus der Landesküche, moderierte Gesprächsrunden und Vorträge. Außerdem begeistern auf der Bühne vor der Schlosskirche Trommler, Sänger und Tänzer aus dem „Land der tausend Hügel“ sowie die Gruppe Fanfare Masolo aus dem Kongo. Weitere Mitwirkende sind unter anderem der Pop- und Gospelchor RiseUp, Svenja & Band sowie Heart Choir und weitere Gruppen aus der Region.

Auch der rheinland- pfälzische Innenminister Roger Lewentz, der ruandische Innenminister Francis Kaboneka und der Botschafter von Ruanda, Igor Cesar, haben ihre Teilnahme neben weiteren Gästen aus Rheinland-Pfalz und Ruanda angekündigt.

Während des Ruanda-Tages und darüber hinaus werden im Vogtshof, in der Stadtbücherei und der Galerie der hähnelschen buchhandlung Fotoausstellungen gezeigt. Der Eintritt zu sämtlichen Aktionen ist frei. Ausgerichtet wird der Ruanda-Tag vom Innenministerium, dem Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz Ruanda sowie der Ruandahilfe Hachenburg gemeinsam mit der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie im Internet unter: www.ruandahilfe-hachenburg.de

Hintergrundinformationen:
Seit dem Jahr 2005 setzt sich der Hachenburger Verein „Ruandahilfe Hachenburg e.V.“ mit vielfältigen Hilfsprojekten für eine bessere Schul- und Berufsausbildung, ein besseres Gesundheitswesen und in vielen weiteren sozialen Bereichen für die Menschen in Ruanda ein und zählt zu den aktivsten Vereinen in der Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.ruandahilfe-hachenburg.de.
(PM Hachenburger Kultur-Zeit)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Weitere Artikel


Nabu Hundsangen auf den Spuren der Kelten

Am 10. Juni konnte Marcel Weidenfeller vom Nabu Hundsangen 45 Teilnehmer zu einer Historischen Wanderung ...

Bischof besucht DRK Krankenhaus Altenkirchen

Mit manchen althergebrachten Vorstellungen von „Seelsorge“ hat die heutige Seelsorgepraxis nichts mehr ...

MGV „Zufriedenheit“ lädt zum Danke-schön-Fest ein

Im vergangenen Jahr feierte der MGV "Zufriedenheit" von der Köttingerhöhe sein 125jähriges Bestehen mit ...

Toller Kreis-Bambini-Tag in Gebhardshain

Strahlender Sonnenschein war Begleiter beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg und ...

54-Jährige wurde bei Überfall leicht verletzt

Eine 54-jährige Angestellte einer Spielhalle in der Austraße in Kirchen wurde am frühen Montagmorgen, ...

Daaden feierte die Ernennung zur Stadt

Es lässt sich gar nicht genau sagen, wer am Sonntag nun am meisten strahlte, die Sonne vom Himmel oder ...

Werbung