Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2009    

Dank an "Grüne Jugend" für Engagement

Der neue, im März gegründete, Kreisverband der Grünen-Jugend hat seine erste Bewährungsprobe hervorragend gemeistert. Das jedenfalls meinten die Sprecher des Grünen-Kreisverbandes, Elisabeth Emmert und Horst Vetter.

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Rückblicks auf die aus Sicht der Grünen sehr erfolgreich verlaufenen Kommunal- und Europawahlen bedankten sich die Sprecher des Kreisverbands, Elisabeth Emmert und Horst Vetter, für die vielfältige Unterstützung durch Vertreter der Grünen Jugend.
An einer praktischen Umsetzung grüner Politik interessierte Jugendliche hatten im März dieses Jahres einen eigenen Kreisverband der Grünen Jugend gegründet, der in stetigem Wachstum begriffen ist. Sie ist ein freier Verband politisch engagierter junger Menschen, die zwar weitgehend mit den Zielen von Bündnis90/Die Grünen übereinstimmen, jedoch in Rheinland-Pfalz organisatorisch unabhängig von der "Mutterpartei" sind. Ziel ist eine Politik, die Ansprüche und Sichtweisen junger Menschen ernst nimmt und ihnen eine Beteiligung an der politischen Willensbildung ermöglicht. "Mitmachen statt meckern" ist ihr Leitspruch und das hätten sie auch im vergangenen Wahlkampf durch tatkräftige Hilfe bei der Erstellung und Verteilung der grünen Wahlflyer bewiesen.
Ein wichtiges Anliegen gerade der Grünen Jugend im Kreis Altenkirchen sei, neben einer gerechten Bildungspolitik, eine weltoffene und tolerante Gesellschaft statt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
xxx
Foto: Die Vorsitzenden der Kreisgrünen, Elisabeth Emmert (links) und Horst Vetter (rechts), bedanken sich bei Kevin Lenz und Milan Sühnhold (2. und 3. von links) für die vielfältige Hilfe der Grünen Jugend im Wahlkampf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Neuntklässler in Anne-Frank-Stätte

Etwa 100 Neuntklässler der IGS Hamm besuchten jetzt die Anne-Frank-Jugend-Begegnungsstätte und die Frankfurter ...

RK Wisserland holt "Fischer-Pokal"

Toller Erfolg für die heimischen Reservisten: Mitgliech zwei ersten Plätze triumphierte man beim traditionellen ...

Schüler machten "interkulturelle Exkursion"

Eine "interkulturelle Exkursion" nach Worms machten Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule ...

Drei Verletzte bei Unfall auf B 256

Drei Verletzte - davon einer schwer - gab es bei einem Unfall auf der B256, als ein 20-Jähriger nach ...

Etzbach war zwei Tage lang das Volleyball-Mekka

Uneingeschränktes Lob und Anerkennung erhielt die SSG Etzbach für die hervorragende Ausrichtung der Deutschen ...

Doris Lichtenthäler gewann Königspokal

Nicht weniger als 37 ehemalige Majestäten kämpften beim SV Maulsbach um die begehrten Wanderpokale anlässlich ...

Werbung