Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2009    

Dank an "Grüne Jugend" für Engagement

Der neue, im März gegründete, Kreisverband der Grünen-Jugend hat seine erste Bewährungsprobe hervorragend gemeistert. Das jedenfalls meinten die Sprecher des Grünen-Kreisverbandes, Elisabeth Emmert und Horst Vetter.

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Rückblicks auf die aus Sicht der Grünen sehr erfolgreich verlaufenen Kommunal- und Europawahlen bedankten sich die Sprecher des Kreisverbands, Elisabeth Emmert und Horst Vetter, für die vielfältige Unterstützung durch Vertreter der Grünen Jugend.
An einer praktischen Umsetzung grüner Politik interessierte Jugendliche hatten im März dieses Jahres einen eigenen Kreisverband der Grünen Jugend gegründet, der in stetigem Wachstum begriffen ist. Sie ist ein freier Verband politisch engagierter junger Menschen, die zwar weitgehend mit den Zielen von Bündnis90/Die Grünen übereinstimmen, jedoch in Rheinland-Pfalz organisatorisch unabhängig von der "Mutterpartei" sind. Ziel ist eine Politik, die Ansprüche und Sichtweisen junger Menschen ernst nimmt und ihnen eine Beteiligung an der politischen Willensbildung ermöglicht. "Mitmachen statt meckern" ist ihr Leitspruch und das hätten sie auch im vergangenen Wahlkampf durch tatkräftige Hilfe bei der Erstellung und Verteilung der grünen Wahlflyer bewiesen.
Ein wichtiges Anliegen gerade der Grünen Jugend im Kreis Altenkirchen sei, neben einer gerechten Bildungspolitik, eine weltoffene und tolerante Gesellschaft statt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
xxx
Foto: Die Vorsitzenden der Kreisgrünen, Elisabeth Emmert (links) und Horst Vetter (rechts), bedanken sich bei Kevin Lenz und Milan Sühnhold (2. und 3. von links) für die vielfältige Hilfe der Grünen Jugend im Wahlkampf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


RK Wisserland holt "Fischer-Pokal"

Toller Erfolg für die heimischen Reservisten: Mitgliech zwei ersten Plätze triumphierte man beim traditionellen ...

Betzdorf: Geschäfte über Mittag offen

Rund Zweidrittel aller Betzdorfer Fachgeschäfte und Dienstleister bieten jetzt durchgehende Kernöffnungszeiten ...

Künstler-Werkstatt stellt aus

Freude und Kreativität stehen im Mittelpunkt bei der Arbeit der Künstler-Werkstatt der Realschule Plus ...

Ein europäisches Mustermodell?

Das Forum Pro AK begrüßt den Ministerpräsidenten von 73.000 deutschen Belgiern. Karl-Heinz Lambertz ist ...

Kälte-Kipping in neuen Räumen

Die seit 25 Jahren in Betzdorf ansässige Firma Kälte-Kipping hat neue Büroräume bezogen. Bürgermeister ...

Güllesheimer feierten den Aufstieg

Jubel beim SV Güllesheim über den Aufstieg in die Kreisliga B. Das musste natürlich angemessen gefeiert ...

Werbung