Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Bischof besucht DRK Krankenhaus Altenkirchen

Mit manchen althergebrachten Vorstellungen von „Seelsorge“ hat die heutige Seelsorgepraxis nichts mehr zu tun. Dies wurde auf der Konferenz der Verantwortlichen für die Seelsorge im DRK Krankenhaus Altenkirchen deutlich. Bereits mit dem einfühlsamen, verständnisvollen Gespräch zwischen Pflegenden, Ärzten und dem Patienten fängt im weiteren Sinn“ Seelsorge“ an.

Foto: Privat

Altenkirchen. Seelsorge heißt zunächst einmal einfach Da sein, ein offenes Ohr haben, dem Patienten in seinen Sorgen, Ängsten, in seinen Lebens-, gegebenenfalls auch Sinn- und Glaubensfragen ein kompetenter, achtsamer Ansprechpartner sein. Anlässlich des Besuches des Kölner Weihbischofs Ansgar Puff setzten sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Besuchsdienste, die Verantwortlichen des Hospizvereines AK und die Krankenhausseelsorger beider Konfessionen mit der Pflegedirektion und dem ärztlichen Direktor an einen Tisch, um sich über die Situation und Aufgaben der unterschiedlichen Seelsorgedienste und ihre Vernetzung im Haus auszutauschen.



Die Krankenhausleitung brachte dabei ihre Wertschätzung der Seelsorgedienste als einen „heilvollen“ Dienst sowohl für die Patienten als auch für die Mitarbeiter und Mitarbeitrinnen des Hauses zum Ausdruck. Um die Zusammenarbeit zwischen Seelsorgern, Besuchsdienst, Hospizverein und der Pflege noch enger zu verknüpfen, wurden für die Zukunft regelmäßige Kontaktgespräche im Rahmen der Abteilungsleiterbesprechungen vereinbart.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


MGV „Zufriedenheit“ lädt zum Danke-schön-Fest ein

Im vergangenen Jahr feierte der MGV "Zufriedenheit" von der Köttingerhöhe sein 125jähriges Bestehen mit ...

Luca Stolz aus Brachbach fährt zweimal unter die Top 6

Beim ersten von insgesamt zwei Auslandsgastspielen des ADAC GT Masters konnte Luca Stolz die Plätze 5 ...

Maik Köhler will ins Kirchener Rathaus einziehen

Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, CDU, bwirbt sich um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Nabu Hundsangen auf den Spuren der Kelten

Am 10. Juni konnte Marcel Weidenfeller vom Nabu Hundsangen 45 Teilnehmer zu einer Historischen Wanderung ...

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz ...

Toller Kreis-Bambini-Tag in Gebhardshain

Strahlender Sonnenschein war Begleiter beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg und ...

Werbung