Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

MGV „Zufriedenheit“ lädt zum Danke-schön-Fest ein

Im vergangenen Jahr feierte der MGV "Zufriedenheit" von der Köttingerhöhe sein 125jähriges Bestehen mit einem umfangreichen Jubiläumsprogramm über das ganze Jahr. Es wurde ein beachtlicher Erfolg. Um den vielen ehrenamtlichen Helfern/innen einmal "Danke" zu sagen lädt der MGV für Samstag, 24. Juni, ein.

Eine Köttinger Wandergruppe in heimischen Gefilden unterwegs. Foto: Verein

Wissen. Im Rückblick konnte der Vorstand in seinen ersten Sitzungen des laufenden Jahres feststellen, dass die Veranstaltungen und Feierlichkeiten großen Anklang fanden und mit Erfolg durchgeführt werden konnten. Dem Ansehen des Traditionsvereins konnte somit Rechnung getragen werden.

Voraussetzung dafür war die gute Vorbereitung und Organisation, ein hohes Engagement der aktiven Sänger mit ihren Familien, und der Einsatz der unverzichtbaren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Gerade bei den Großveranstaltungen, zum Beispiel dem Festakt zum Jubiläum im katholischen Pfarrheim, dem Waldfest „Auf dem Steimel“ und den Landeschorwettbewerben „LET`s SING“ und dem Meisterchorsingen im kulturWERKwissen, war das harmonische Miteinander, trotz des oftmals bis an körperliche Grenzen gehenden Einsatzes, spürbar.

Der Vorstand beschloss daher, als Ausdruck des Dankes, die aktiven Sänger mit ihren Ehefrauen bzw. Partnerinnen, und die Helferinnen und Helfer, die alle zum Erfolg des Jubiläums beigetragen haben, sowie die Frauen der verstorbenen Sänger des Chores, zu einem gemütlichen Tag der Sängerfamilie einzuladen. Für Speis und Trank ist vorgesorgt.



Der Danke-schön-Tag findet statt am Samstag, 24. Juni, in der Grillhütte in Kirchseifen. Die Wandergruppe geht um 11 Uhr ab ehemaligem Gasthof „Jägerheim“, jetzt Tanz(t)raum BALE, in Köttingen, Hachenburger Straße 192, über Glatteneichen, Nisterberg nach Kirchseifen. Sollte eine Teilnahme an der Wanderung nicht möglich sein, werden die Gäste gegen 12 Uhr an der Grillhütte in Kirchseifen zum Mittagessen erwartet. Zur Nachmittagszeit wird das Angebot um Kaffee und Kuchen erweitert.

Der Vorstand des MGV lädt sehr herzlich ein und freut sich auf einen vergnügten Nachmittag mit vielen Gästen. Vorsitzender Josef Bleeser nimmt gerne die Anmeldungen zur Teilnahme bis 17. Juni unter Telefon: 02742 1015 entgegen (nicht erforderlich für die aktiven Sänger mit ihren Angehörigen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Luca Stolz aus Brachbach fährt zweimal unter die Top 6

Beim ersten von insgesamt zwei Auslandsgastspielen des ADAC GT Masters konnte Luca Stolz die Plätze 5 ...

Maik Köhler will ins Kirchener Rathaus einziehen

Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, CDU, bwirbt sich um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Tornax–Oldtimer aus Wuppertal besuchen Gebhardshain

Traditionell seit 23 Jahren treffen sich die Freunde der "TORNAX–Interessengemeinschaft" am Fronleichnamswochenende, ...

Bischof besucht DRK Krankenhaus Altenkirchen

Mit manchen althergebrachten Vorstellungen von „Seelsorge“ hat die heutige Seelsorgepraxis nichts mehr ...

Nabu Hundsangen auf den Spuren der Kelten

Am 10. Juni konnte Marcel Weidenfeller vom Nabu Hundsangen 45 Teilnehmer zu einer Historischen Wanderung ...

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz ...

Werbung