Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

Angetrunken und mit falschem Führerschein unterwegs

Der Führerschein war einer 41-jährigen Frau wegen Alkohol am Steuer eines Fahrzeuges bereits entzogen worden. Sie fuhr aber trotzdem Auto, mit einem gefälschten italienischen Führerschein und alkoholisiert. Am Montagnachmittag, 12. Juni, war bei Friesenhagen dann vorerst Schluss.

Symbolfoto

Friesenhagen. Zynisch könnte man meinen, "Dumm gelaufen", aber angesichts der doch kriminellen Energie einer 41-jährigen Autofahrerin ein Glück zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer auf der L 278 bei Friesenhagen.

Eine 41-jährige Pkw-Fahrerin wurde durch einen geringfügigen Verkehrsunfall am Montag, 12. Juni, gegen 15 Uhr auffällig. Ihr war die Fahrerlaubnis bereits entzogen worden und nun stand sie wieder unter Alkoholeinfluss. Zum Geschehen teilte die Polizei Betzdorf folgenden Sachverhalt mit: Die 41-jährige hatte die Landesstraße 278 aus Richtung Wildbergerhütte in Richtung Crottorf befahren. Nach dem Durchfahren eines Schlagloches habe sie Unregelmäßigkeiten im Fahrverhalten ihres Pkw festgestellt. Die 41-jährige verständigte einen Abschleppdienst.



Der aufmerksame Fahrer des Abschleppwagens bemerkte jedoch Unregelmäßigkeiten im Verhalten der verunfallten Frau und verständigte die Polizei. Die Überprüfung der Fahrerin ergab, dass sie erheblich unter Alkoholeinfluss stand und ihre Fahrerlaubnis bereits entzogen worden war. Die 41-Jährige zeigte einen italienischen Führerschein vor. Dieser wies jedoch Anhaltspunkte für eine Fälschung auf. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Sportbootführerschein-Prüfung bestanden

Fünf Männer und eine Frau erhielten nach erfolgreicher Prüfung ihren Sportbootführerschein See und Binnen ...

Kita Traumland in Honneroth feiert 25-jähriges Jubiläum

Die kommunale Kindertagesstätte „Traumland“ lud am Sonntag zu den Feierlichkeien anlässlich des 25-jährigen ...

Renaturierung Daadebach fertiggestellt

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie gibt genaue Vorgaben für die Oberflächengewässer, die in einen möglichst ...

Tornax–Oldtimer aus Wuppertal besuchen Gebhardshain

Traditionell seit 23 Jahren treffen sich die Freunde der "TORNAX–Interessengemeinschaft" am Fronleichnamswochenende, ...

Maik Köhler will ins Kirchener Rathaus einziehen

Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, CDU, bwirbt sich um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Luca Stolz aus Brachbach fährt zweimal unter die Top 6

Beim ersten von insgesamt zwei Auslandsgastspielen des ADAC GT Masters konnte Luca Stolz die Plätze 5 ...

Werbung