Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2009    

Schüler machten "interkulturelle Exkursion"

Eine "interkulturelle Exkursion" nach Worms machten Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule an der BBS Wissen. Die Fahrt führte nach Worms, wo auf dem Programm unter anderem eine Exkursion zu den Gotteshäusern der verschiedenen Konfessionen stand.

Wissen. Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule an der BBS Wissen besuchten kürzlich im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts mit ihren Fachlehrern Gerhard Kullik und Dr. Thomas Stahl die Nibelungenstadt Worms. Auf dem Programm der interkulturellen Gotteshaus-Exkursion stand die Besichtigung des Doms St. Peter, der Besuch des jüdischen Viertels mit Synagoge und Mikwe, des ehemaligen jüdischen Friedhofs, sowie auf der Rückfahrt der Besuch der Moschee der islamischen Gemeine in Fürthen. Fachkundige Touristenführer vermittelten in Worms interessante Informationen zur Geschichte und Gegenwart der christlichen und jüdischen Gebetsstätte. In der Moschee in Fürthen hatten die Schüler dann noch die Möglichkeit, mit dem Imam der Gemeine zu sprechen. Am Ende des Tages waren sich alle einig darüber, dass die Exkursion zum vertiefenden Verständnis der gemeinsamen Wurzeln der drei abrahamitischen Religionen beigetragen hat. Das Erinnerungsfoto entstand vor dem Nibelungenbrunnen mit der Siegfriedfigur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Baustellenbesichtigung in der Turnhalle Wissen: Einblicke in die Sanierungsarbeiten

Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Baustelle der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen ihre Türen ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Weitere Artikel


CDU-Familientag im Technikmuseum

Im Technikmuseum in Speyer findet am 28. Juni der 3. Familientag der CDU Rheinland-Pfalz statt. Bei genügend ...

Betzdorf: Geschäfte über Mittag offen

Rund Zweidrittel aller Betzdorfer Fachgeschäfte und Dienstleister bieten jetzt durchgehende Kernöffnungszeiten ...

Künstler-Werkstatt stellt aus

Freude und Kreativität stehen im Mittelpunkt bei der Arbeit der Künstler-Werkstatt der Realschule Plus ...

RK Wisserland holt "Fischer-Pokal"

Toller Erfolg für die heimischen Reservisten: Mitgliech zwei ersten Plätze triumphierte man beim traditionellen ...

Neuntklässler in Anne-Frank-Stätte

Etwa 100 Neuntklässler der IGS Hamm besuchten jetzt die Anne-Frank-Jugend-Begegnungsstätte und die Frankfurter ...

Dank an "Grüne Jugend" für Engagement

Der neue, im März gegründete, Kreisverband der Grünen-Jugend hat seine erste Bewährungsprobe hervorragend ...

Werbung