Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2007    

"Tiergarten-Mord": Jetzt DNA-Tests

Am 26. April war im Bereich der Siegener Tiergartenstraße in Siegen die Leiche einer unbekleideten 32-Jährigen gefunden worden (wir berichteten). Die Frau war einem Sexualdelikt zum Opfer gefallen. Da verwertbare DNA-Spuren des Täters gefunden wurden, hat jetzt das Amtsgericht Siegen auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine DNA-Reihenuntersuchung angeordnet. Ab Dienstag, 26. Juni, werden bei etwa 400 Personen im näheren Tatortbereich die Proben gesammelt.

Siegen. Mit einer großangelegten DNA-Reihenuntersuchung hofft die Mordkommission "Tiergarten" im Fall der ermordeten 32-jährigen Siegenerin weiterzukommen. Dabei sollen Personen, die im Bereich des Tatortes beziehungsweise des Wohnortes der getöteten jungen Frau wohnen, auf freiwilliger Basis zum Speicheltest herangezogen werden. Gleiches gilt für Personen, die im Bereich des Heimweges der Ermordeten ansässig sind. Die Mordkommission hat bisher bereits mehrere hundert Spuren überprüft. Etwa 500 Personen wurden vernommen beziehungsweise überprüft. Bei mehreren hundert Personen wurden dabei überwiegend auch auf freiwilliger Basis bereits DNA-Speicheltests durchgeführt. Alle diese Maßnahmen haben aber noch zu keinem greifbaren Ergebnis geführt.
Von der am Dienstag beginnenden DNA-Reihenuntersuchung sind betroffen alle männlichen Anwohner über 16, die um den Heimweg des Opfers von der Gaststätte in der St.-Johann-Straße bis zur Hufeisenbrücke, im Bereich Wellersberg sowie um den Bereich des Tatortes und des Wohnortes des Opfers wohnen. Es handelt sich um insgesamt über 400 Personen.
Weitere Informationen zu dem Mordfall auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein unter www1.polizei-nrw.de/siegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Förderung für hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sind häufig mit ihrem Wissen, ihren originellen Ideen und ihren Lösungsvorschlägen ...

Rettungstaucher ausgebildet

Trotz bester Ausrüstung und Schulung kann es in der Unterwasserwelt immer wieder zu unvorhergesehenen ...

Edle Steine für die Gemeinde

Irmgard Kahre-Geißler und Werner Geißler waren lange Zeit passionierte Mineralien-Sammler.Mit der Zeit ...

Wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

"Auch eine Reise von tausend Meilen muss mit einem Schritt beginnen", lautet ein chinesisches Sprichwort. ...

Sie machten ihren Abschluss an der IGS

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Abschluss der Berufsreife beziehungsweise der Mittleren ...

IGS Hamm: Herausforderung bestanden

Die IGS Hamm hat die große Herausforderung bestanden - die Schule schlug sich beim internationalen Englischwettbewerb ...

Werbung