Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Nötigung und anschließende Unfallflucht in Oberlahr

Nach einer Verkehrsunfallflucht und einer Nötigung im Straßenverkehr am Dienstagabend, den 13. Juni um 19:30 Uhr, auf der B 256 bei Oberlahr, sucht die Polizei in Straßenhaus Zeugen. Nach zu geringem Abstand auf den Vordermann kam es zum Auffahrunfall und anschließender Flucht.

Symbolfoto

Oberlahr. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der 22-jährige Geschädigte aus dem Kreis Westerwald mit seinem Renault Clio die B 256 von Döttesfeld kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Hier wurde dieser von dem Fahrzeugführer eines schwarzen Seat Leons durch dichtes Auffahren bedrängt. Im Bereich der Einmündung B256 und der Brucher Straße bei Oberlahr kam es schlussendlich zum Auffahrunfall. Durch den Aufprall verletzte sich der Geschädigte leicht.

Nach dem Verkehrsunfall entfernte sich der Fahrer des schwarzen Seat Leon unerlaubt vom Unfallort. Das Fahrzeug soll mit zwei jungen Personen (etwa 18-20 Jahre alt) besetzt gewesen sein. Der Fahrzeugführer hatte hellblonde Haare und trug eine Hip-Hop Kappe. Der Beifahrer trug ebenfalls eine Kappe und eine grüne „RayBan-Sonnenbrille“. Die zwei Fahrzeuginsassen des Seat Leons sollen sichtlich Spaß an dem verkehrswidrigen Fahrverhalten gehabt haben.



Bei dem verkehrsunfallverursachenden und geflüchteten Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Seat Leon - Baujahr geschätzt 2006 bis 2010. An diesem Fahrzeug dürfte ein nicht unerheblicher Schaden an der Fahrzeugfront entstanden sein. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Bürgermeister wanderten nach Mammelzen und Sörth

Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen zusammengefunden, ...

Beim Badminton-Ranglisten Turnier erfolgreich

Beim 2. VICTOR Rangliste Doppel/Mixed Turnier in Trier konnten die Badminton-Spieler/innen vom BC "Smash" ...

SG Kirchen-Alsdorf ist Ü40-Rheinlandmeister

Die Ü40-Rheinlandmeisterschaft im Fußball wurde im Modus jeder gegen jeden ausgetragen, an der fünf Teams ...

D-Jugend-Team der JSG Wisserland feierte Abschluss

Zwei Jahre D-Jugend sind vorbei, das Fußballteam der JSG Wisserland holte sich im letzten Turnier um ...

Tom Kalender war in Oschersleben nicht zu stoppen

Ein Doppelpack wartete am vergangenen Wochenende auf den jungen Kartfahrer Tom Kalender aus Hamm. In ...

Altenkirchener Grüne wählten neuen Vorstand

"Zukunft wird aus Mut gemacht": Getreu ihrem Wahlkampfslogan wählten die Grünen des Ortsverbands Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung