Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Nötigung und anschließende Unfallflucht in Oberlahr

Nach einer Verkehrsunfallflucht und einer Nötigung im Straßenverkehr am Dienstagabend, den 13. Juni um 19:30 Uhr, auf der B 256 bei Oberlahr, sucht die Polizei in Straßenhaus Zeugen. Nach zu geringem Abstand auf den Vordermann kam es zum Auffahrunfall und anschließender Flucht.

Symbolfoto

Oberlahr. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der 22-jährige Geschädigte aus dem Kreis Westerwald mit seinem Renault Clio die B 256 von Döttesfeld kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Hier wurde dieser von dem Fahrzeugführer eines schwarzen Seat Leons durch dichtes Auffahren bedrängt. Im Bereich der Einmündung B256 und der Brucher Straße bei Oberlahr kam es schlussendlich zum Auffahrunfall. Durch den Aufprall verletzte sich der Geschädigte leicht.

Nach dem Verkehrsunfall entfernte sich der Fahrer des schwarzen Seat Leon unerlaubt vom Unfallort. Das Fahrzeug soll mit zwei jungen Personen (etwa 18-20 Jahre alt) besetzt gewesen sein. Der Fahrzeugführer hatte hellblonde Haare und trug eine Hip-Hop Kappe. Der Beifahrer trug ebenfalls eine Kappe und eine grüne „RayBan-Sonnenbrille“. Die zwei Fahrzeuginsassen des Seat Leons sollen sichtlich Spaß an dem verkehrswidrigen Fahrverhalten gehabt haben.



Bei dem verkehrsunfallverursachenden und geflüchteten Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Seat Leon - Baujahr geschätzt 2006 bis 2010. An diesem Fahrzeug dürfte ein nicht unerheblicher Schaden an der Fahrzeugfront entstanden sein. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Bürgermeister wanderten nach Mammelzen und Sörth

Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen zusammengefunden, ...

Beim Badminton-Ranglisten Turnier erfolgreich

Beim 2. VICTOR Rangliste Doppel/Mixed Turnier in Trier konnten die Badminton-Spieler/innen vom BC "Smash" ...

SG Kirchen-Alsdorf ist Ü40-Rheinlandmeister

Die Ü40-Rheinlandmeisterschaft im Fußball wurde im Modus jeder gegen jeden ausgetragen, an der fünf Teams ...

Altenkirchener Grüne wählten neuen Vorstand

"Zukunft wird aus Mut gemacht": Getreu ihrem Wahlkampfslogan wählten die Grünen des Ortsverbands Altenkirchen-Flammersfeld ...

"Alles einsteigen!": Bustraining in der Kita Pracht

In der Kindertagesstätte in Pracht warteten die Vorschulkinder sowie die Kinder, die den Bus zum oder ...

TuS Horrhausen organisierte Dritten Raiffeisenlauf

Am Sonntag fand der dritte vom TuS Horhausen 04 organisierte Raiffeisenlauf statt. Die Strecke des Fünf-Kilometer-Jedermannlaufes ...

Werbung