Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2009    

Künstler-Werkstatt stellt aus

Freude und Kreativität stehen im Mittelpunkt bei der Arbeit der Künstler-Werkstatt der Realschule Plus in Hachenburg. Die Nachwuchskünstler präsentieren ihre Arbeiten bis Ende Juni in der dortigen Westerwald Bank.

Hachenburg. Die Künstler-Werkstatt der Realschule Plus, bislang Duale Oberschule (DOS), präsentiert bis zum 24. Juni ihre jüngsten Arbeiten in der Westerwald Bank am Neumarkt in Hachenburg. In der Arbeitsgemeinschaft (AG) im Rahmen des Ganztagesangebots der Schule zum kreativen Gestalten sind derzeit durchschnittlich 15 Jugendliche aller Klassenstufen aktiv, allerdings nehmen auch Schüler teil, die nicht die Ganztagsschule in Anspruch nehmen. Die Nachwuchs-Künstler lernen dabei unterschiedliche Mal- und Arbeitstechniken, aber auch theoretische Hintergründe kennen. Bei den Werken der aktuellen Ausstellung ging es unter anderem darum, Arbeiten berühmter Künstler mit eigenen Mitteln auf die Leinwand - hierzu dient auch schon mal Packpapier oder eine alte Holzplatte - zu bringen, ohne die Vorlagen dabei eins zu eins zu kopieren.



„Neben der Theorie und dem Erlernen der unterschiedlichen Techniken stehen aber immer Spaß und Freude an der Kreativität im Mittelpunkt unserer Arbeit“, sagte die Leiterin der AG, Evelin Warnke, die als pädagogische Fachkraft an der Realschule Plus arbeitet. Sie legt zudem Wert darauf, dass die Teilnehmer ihre Motive mit allen Sinnen erfassen. Werden beispielsweise Früchte gezeichnet, sollen sich die Jugendlichen diese auch mit Geruchs- und Geschmackssinn diesem Motiv nähern. Jugendberaterin Eva-Maria Hohaus von der Westerwald Bank hatte in ihrer Begrüßung die Vielfalt der einfallsreichen Arbeiten gewürdigt und Kunst als „jede Tätigkeit, die auf Wissen, Wahrnehmung und Intuition gründet“, definiert.
xxx
Die Künstler-Werkstatt der Realschule Plus aus Hachenburg stellt derzeit in der Westerwald Bank am Neumarkt aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Altmajestäten zeigten sich treffsicher

Die Altmajestäten des Wissener Schützenvereins trafen sich zum 18. Mal zum sportlichen Wettkampf auf ...

Förderturm wurde von Rost befreit

Der Förderturm im Bergbaumuseum Sassenroth ist wieder da. Für einige Zeit hatten die Besucher auf diese ...

Lesesommer geht an den Start

Es sollen in den Ferien möglichst viele Kinder beim Lesesommer 2009 mitmachen. Die landesweite Aktion ...

Betzdorf: Geschäfte über Mittag offen

Rund Zweidrittel aller Betzdorfer Fachgeschäfte und Dienstleister bieten jetzt durchgehende Kernöffnungszeiten ...

CDU-Familientag im Technikmuseum

Im Technikmuseum in Speyer findet am 28. Juni der 3. Familientag der CDU Rheinland-Pfalz statt. Bei genügend ...

Schüler machten "interkulturelle Exkursion"

Eine "interkulturelle Exkursion" nach Worms machten Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule ...

Werbung