Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2009    

Künstler-Werkstatt stellt aus

Freude und Kreativität stehen im Mittelpunkt bei der Arbeit der Künstler-Werkstatt der Realschule Plus in Hachenburg. Die Nachwuchskünstler präsentieren ihre Arbeiten bis Ende Juni in der dortigen Westerwald Bank.

Hachenburg. Die Künstler-Werkstatt der Realschule Plus, bislang Duale Oberschule (DOS), präsentiert bis zum 24. Juni ihre jüngsten Arbeiten in der Westerwald Bank am Neumarkt in Hachenburg. In der Arbeitsgemeinschaft (AG) im Rahmen des Ganztagesangebots der Schule zum kreativen Gestalten sind derzeit durchschnittlich 15 Jugendliche aller Klassenstufen aktiv, allerdings nehmen auch Schüler teil, die nicht die Ganztagsschule in Anspruch nehmen. Die Nachwuchs-Künstler lernen dabei unterschiedliche Mal- und Arbeitstechniken, aber auch theoretische Hintergründe kennen. Bei den Werken der aktuellen Ausstellung ging es unter anderem darum, Arbeiten berühmter Künstler mit eigenen Mitteln auf die Leinwand - hierzu dient auch schon mal Packpapier oder eine alte Holzplatte - zu bringen, ohne die Vorlagen dabei eins zu eins zu kopieren.



„Neben der Theorie und dem Erlernen der unterschiedlichen Techniken stehen aber immer Spaß und Freude an der Kreativität im Mittelpunkt unserer Arbeit“, sagte die Leiterin der AG, Evelin Warnke, die als pädagogische Fachkraft an der Realschule Plus arbeitet. Sie legt zudem Wert darauf, dass die Teilnehmer ihre Motive mit allen Sinnen erfassen. Werden beispielsweise Früchte gezeichnet, sollen sich die Jugendlichen diese auch mit Geruchs- und Geschmackssinn diesem Motiv nähern. Jugendberaterin Eva-Maria Hohaus von der Westerwald Bank hatte in ihrer Begrüßung die Vielfalt der einfallsreichen Arbeiten gewürdigt und Kunst als „jede Tätigkeit, die auf Wissen, Wahrnehmung und Intuition gründet“, definiert.
xxx
Die Künstler-Werkstatt der Realschule Plus aus Hachenburg stellt derzeit in der Westerwald Bank am Neumarkt aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Förderturm wurde von Rost befreit

Der Förderturm im Bergbaumuseum Sassenroth ist wieder da. Für einige Zeit hatten die Besucher auf diese ...

Lesesommer geht an den Start

Es sollen in den Ferien möglichst viele Kinder beim Lesesommer 2009 mitmachen. Die landesweite Aktion ...

TuS gegen Deutsches Polizeiteam

Ein Benefizspiel zwischen dem TuS Koblenz und der deutschen Polizei-Nationalmannschaft steigt am 4. Juli ...

Betzdorf: Geschäfte über Mittag offen

Rund Zweidrittel aller Betzdorfer Fachgeschäfte und Dienstleister bieten jetzt durchgehende Kernöffnungszeiten ...

RK Wisserland holt "Fischer-Pokal"

Toller Erfolg für die heimischen Reservisten: Mitgliech zwei ersten Plätze triumphierte man beim traditionellen ...

Dank an "Grüne Jugend" für Engagement

Der neue, im März gegründete, Kreisverband der Grünen-Jugend hat seine erste Bewährungsprobe hervorragend ...

Werbung