Werbung

Nachricht vom 16.06.2009    

Altmajestäten zeigten sich treffsicher

Die Altmajestäten des Wissener Schützenvereins trafen sich zum 18. Mal zum sportlichen Wettkampf auf dem Schießstand des Schützenhauses. Treffsicher zeigten sich die Könige und es gab ein spannendes Stechen, denn drei Könige hatten jeweils 44 Ringe. Schießmeister Burkhard Müller siegte schließlich mit 48 Ringen.

Wissen. In diesem Jahr gab es eine rege Beteiligung bei den Majestäten des Wissener Schützenvereines, die sich zum sportlichen Wettkampf im Schützenhaus trafen. Das 18. Treffen der einstigen Schützenkönige hatte wie immer Heinz Meister bestens organisiert, der amtierende König Markus I. Muhs wurde begrüßt und mit 21 Bewerbern um die Ehrenscheibe und die Silbermedaille begann. Es wurde spannend am Abend denn drei Majestäten hatten jeweils 44 Ringe. Also begann ein Stechen, bei dem sich Schießmeister Burkhard Müller mit 48 Ringen durchsetzte. Platz 2 erreichte Hermann Josef Dützer mit 46 Ringen und Platz 3 Otto Heuser mit 45 Ringen. Das kommende 125. Schützenfest stand in den Betrachtungen und mit Spannung wird das Vogelschießen erwartet. Wer wird an der Spitze des Jubiläumsfestes stehen? (hw)
xxx
Burkhard Müller (rechts) setzte sich nach einem spannenden Stechen durch und erhielt die Silbermedaille der Wissener Altkönige. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Förderturm wurde von Rost befreit

Der Förderturm im Bergbaumuseum Sassenroth ist wieder da. Für einige Zeit hatten die Besucher auf diese ...

Lesesommer geht an den Start

Es sollen in den Ferien möglichst viele Kinder beim Lesesommer 2009 mitmachen. Die landesweite Aktion ...

Pkw wurde von Brückengeländer gestoppt

Glück im Unglück hatten eine junge Pkw-Fahrerin und ihre zwei Begleiterinnen in der Nacht zum Dienstag ...

Künstler-Werkstatt stellt aus

Freude und Kreativität stehen im Mittelpunkt bei der Arbeit der Künstler-Werkstatt der Realschule Plus ...

Betzdorf: Geschäfte über Mittag offen

Rund Zweidrittel aller Betzdorfer Fachgeschäfte und Dienstleister bieten jetzt durchgehende Kernöffnungszeiten ...

CDU-Familientag im Technikmuseum

Im Technikmuseum in Speyer findet am 28. Juni der 3. Familientag der CDU Rheinland-Pfalz statt. Bei genügend ...

Werbung