Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Thuja-Hecke in Hamm/Sieg ging in Flammen auf

Eine Thuja-Hecke geriet aus bislang unbekannter Ursache am Dienstagabend, 13. Juni in Hamm in Brand und löste Alarm für die Feuerwehr Hamm aus. Ein Übergreifen der Flammen auf nahe Gebäude konnte durch das schnelle Eingreifen verhindert werden.

Fotos: Feuerwehr

Hamm. Am Dienstagabend, 13. Juni, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 20.30 Uhr der Brand einer Thujahecke in der Martin-Luther-Straße in Hamm gemeldet. Diese alarmierte sofort die Feuerwehr Hamm. Kurze Zeit nach dem Alarm meldete ein weiterer Anrufer, dass das Feuer auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen hat. Sofort wurde Vollalarm für die Hammer Wehr ausgelöst.

Die Feuerwehr aus Hamm rückt mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Schon auf der Anfahrt war eine sehr starke Rauchentwicklung und hohe Flammen zu erkennen, berichtete der Einsatzleiter der Hammer Feuerwehr.

Vor Ort zeigt sich, das eine sechs Meter hohe Hecke auf einer Länge von 10 Metern lichterloh in Flammen stand. Mit drei C-Rohren konnte ein Brandausbreitung auf eine Stromleitung sowie die Nachbargebäude erfolgreich verhindert werden.



Mit einer Wärmebildkamera wurde alles untersucht und die Glutnester abgelöscht. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst des DRK mit einem Fahrzeug sowie die Polizei Altenkirchen mit zwei Streifenwagen im Einsatz. Zur Ursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Westerwald stellt sich vor

Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Westerwald (AGNMWW) wurde im März 2017 von Thorsten Mücke in Bad ...

Zukünftige Schulkinder mit Jäger auf der Pirsch

Zu Gast im Jagdrevier Elbergrund bei Hegeringleiter Daniel Seibert waren die Vorschulkinder der Kindertagesstätte ...

Klar-Sicht Mitmach-Parcours zu Folgen von Tabak und Alkohol

Mitte Juni fand für alle Siebtklässer/innen der Integrierten Gesamtschule Hamm eine Präventionsveranstaltung ...

Es wird ernst: Akzeptables Verhandlungsergebnis oder Urabstimmung

Erneut gab es nun den ultimativen Warnstreik der Beschäftigten der Firma Baumgarten in Daaden. Am Mittag, ...

Felix Thönnessen gibt wertvolle Tipps im WW-Lab in Betzdorf

Braucht man wirklich die eine, ultimative Idee um zu gründen? Gibt es eine Formel für ein erfolgreiches ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 25. Juni, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

Werbung