Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Thuja-Hecke in Hamm/Sieg ging in Flammen auf

Eine Thuja-Hecke geriet aus bislang unbekannter Ursache am Dienstagabend, 13. Juni in Hamm in Brand und löste Alarm für die Feuerwehr Hamm aus. Ein Übergreifen der Flammen auf nahe Gebäude konnte durch das schnelle Eingreifen verhindert werden.

Fotos: Feuerwehr

Hamm. Am Dienstagabend, 13. Juni, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 20.30 Uhr der Brand einer Thujahecke in der Martin-Luther-Straße in Hamm gemeldet. Diese alarmierte sofort die Feuerwehr Hamm. Kurze Zeit nach dem Alarm meldete ein weiterer Anrufer, dass das Feuer auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen hat. Sofort wurde Vollalarm für die Hammer Wehr ausgelöst.

Die Feuerwehr aus Hamm rückt mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Schon auf der Anfahrt war eine sehr starke Rauchentwicklung und hohe Flammen zu erkennen, berichtete der Einsatzleiter der Hammer Feuerwehr.

Vor Ort zeigt sich, das eine sechs Meter hohe Hecke auf einer Länge von 10 Metern lichterloh in Flammen stand. Mit drei C-Rohren konnte ein Brandausbreitung auf eine Stromleitung sowie die Nachbargebäude erfolgreich verhindert werden.



Mit einer Wärmebildkamera wurde alles untersucht und die Glutnester abgelöscht. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst des DRK mit einem Fahrzeug sowie die Polizei Altenkirchen mit zwei Streifenwagen im Einsatz. Zur Ursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Westerwald stellt sich vor

Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Westerwald (AGNMWW) wurde im März 2017 von Thorsten Mücke in Bad ...

Zukünftige Schulkinder mit Jäger auf der Pirsch

Zu Gast im Jagdrevier Elbergrund bei Hegeringleiter Daniel Seibert waren die Vorschulkinder der Kindertagesstätte ...

Klar-Sicht Mitmach-Parcours zu Folgen von Tabak und Alkohol

Mitte Juni fand für alle Siebtklässer/innen der Integrierten Gesamtschule Hamm eine Präventionsveranstaltung ...

Es wird ernst: Akzeptables Verhandlungsergebnis oder Urabstimmung

Erneut gab es nun den ultimativen Warnstreik der Beschäftigten der Firma Baumgarten in Daaden. Am Mittag, ...

Felix Thönnessen gibt wertvolle Tipps im WW-Lab in Betzdorf

Braucht man wirklich die eine, ultimative Idee um zu gründen? Gibt es eine Formel für ein erfolgreiches ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 25. Juni, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

Werbung