Werbung

Region |


Nachricht vom 16.06.2009    

Lesesommer geht an den Start

Es sollen in den Ferien möglichst viele Kinder beim Lesesommer 2009 mitmachen. Die landesweite Aktion der Bibliotheken findet auch mit Beteiligung von sieben Büchereien im Landkreis statt. Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren sollen mindestens drei Bücher in den Ferien lesen, sie bewerten und dabei auch etwas gewinnen. In vielen Bibliotheken gibt es in den Ferein besondere Aktionen.

Kreis Altenkirchen. „Abenteuer beginnen im Kopf“ – so das Motto des Lesesommers Rheinland-Pfalz auch im zweiten Jahr. Erneut werden Kinder und Jugendliche aufgerufen, in den Ferien in die Bibiliotheken zu gehen und mindestens drei Bücher zu lesen und zu bewerten. Zu gewinnen gibt es für die Teilnehmer am Ende des Lesesommers auch etwas.
An der landesweiten Kampagne zur Leseförderung unter der Koordination des Landesbibliotheks-Zentrums nehmen auch Büchereien aus dem Kreis Altenkirchen teil. Es sind die evangelische Bücherei in Altenkirchen, die ökumenische Bücherei in Betzdorf, die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) in Wissen, die evangelische Bücherei in Hamm, die katholische Bücherei in Birken-Honigsessen, die Gemeindebücherei in Nauroth und die katholische Bücherei in Niederfischbach.
Der Lesesommer funktioniert folgendermaßen: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erhalten nach der Anmeldung die Juniorclub Karte. Jugendliche von 13 bis 16 Jahren die Teensclub Karte. Diese Anmeldekarten gibt es in den teilnehmenden Bibliotheken, jeder Teilnehmer erhält einen Clubausweis, der zum Ausleihen der Bücher berechtigt. Die jungen Leseratten sollen die Bücher bewerten, es müssen mindestens drei Bücher in den Ferien gelesen werden. Die Büchereimitarbeiter bestätigen die gelesenen Titel auf dem Ausweis und wer mindestens drei Bücher liest und bewertet erhält ein Zertifikat und nimmt an einer Verlosung teil. In zahlreichen Bibliotheken finden Auftaktveranstaltungen und Lesungen statt, ebenso wird der Abschluss entsprechend gestaltet.
Die KÖB Wissen und Birken-Honigsessen haben dem AK-Kurier ihr Programm mitgeteilt. Beide Büchereien wenden sich mit der Aktion an die 8- bis 12-jährigen Kinder (Juniorclub) und haben dafür jeweils 100 neue Bücher angeschafft. "In Birken-Honigsessen starten wir mit den Anmeldungen am Donnerstag, 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr und dann jeweils zu den Öffnungszeiten", sagte Büchereileiterin Erika Kalkert. Die KÖB ist sonntags von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Karin Becher von der KÖB Wissen und ihr Team nehmen die Anmeldungen zum Lesesommer ab 30. Juni entgegen. Die KÖB Wissen ist sonntags von 10 bis 12.30 Uhr, dienstags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Zur Startveranstaltung kommt am 6. Juli, ab 16 Uhr Manuela Lewentz-Hering und liest aus dem Buch "Agathes Abenteuer" im katholischen Pfarrheim. In Wissen gibt es am 30. August die Abschlussparty und die Ausgabe der Zertifikate sowie eine Verlosung. Der Projektchor der katholischen Jugendchöre präsentiert das Musical "Dschungelbuch".
Zur Abschlussveranstaltung ins katholische Pfarrheim nach Birken-Honigsessen kommt am 1. September um 15 Uhr der bekannte Kinderbuchautor Ulf Blanck mit "Drei ???- Kids - Mitmachlesungen". Zertifikate erhalten die Kinder und die drei besten Vorleser werden ausgezeichnet, zusätzlich gibt es eine Tombola.
Unter www.lesesommer.de gibt es zusätzliche Infos und eine Liste aller teilnehmenden Bibliotheken. (hw)
xxx
Möglichst viele kleine Bücherwürmer sollen in den Ferien lesen und auf Dauer Freundschaft mit den Büchern schließen. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet in der kommenden Woche. Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Pkw wurde von Brückengeländer gestoppt

Glück im Unglück hatten eine junge Pkw-Fahrerin und ihre zwei Begleiterinnen in der Nacht zum Dienstag ...

Synode bereitet Kreiskirchentag vor

Im Jahre 2010 - nach fünf Jahren Unterbrechung - wird es wieder einen Kreiskirchentag geben. Die Kreissynode, ...

TuS gegen Deutsches Polizeiteam

Ein Benefizspiel zwischen dem TuS Koblenz und der deutschen Polizei-Nationalmannschaft steigt am 4. Juli ...

Förderturm wurde von Rost befreit

Der Förderturm im Bergbaumuseum Sassenroth ist wieder da. Für einige Zeit hatten die Besucher auf diese ...

Altmajestäten zeigten sich treffsicher

Die Altmajestäten des Wissener Schützenvereins trafen sich zum 18. Mal zum sportlichen Wettkampf auf ...

Künstler-Werkstatt stellt aus

Freude und Kreativität stehen im Mittelpunkt bei der Arbeit der Künstler-Werkstatt der Realschule Plus ...

Werbung