Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Exkursion zum Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen

Kürzlich erhielt der Grundkurs Bildende Kunst 3 der Klassenstufe 12 in der IGS Hamm-Sieg die Gelegenheit, bei einer Exkursion ins Arp Museum Bahnhof Rolandseck die spektakuläre Ausstellung des englischen Künstlers Henry Moore zu besuchen. Karoline Mast vom Fachbereich Bildende Kunst und Reginald Staenicke, der für den Bereich Medienkompetenz an der IGS Hamm Verantwortung trägt, organisierten den Tagesausflug und begleiteten die Schüler zur Kunstausstellung.

Schüler aus Hamm waren im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zu Gast. Foto: Privat

Hamm. Nach einer Führung mit der Museumspädagogin Franca Perchen durch die Richard-Meyer-Architektur des Museums und die Ausstellung „Henry Moore – Vision. Creation. Obsession“, in der überwiegend großformatige Skulpturen, aber auch Zeichnungen zu sehen waren, konnten die Schüler in einem Workshop eigene kleine Trickfilme mit Smartphones, die das Museum bereit stellte, drehen und ihre Eindrücke auf diese Weise künstlerisch zusammenfassen.

Das bekannteste Werk von Moore, einem der berühmtesten Bildhauer des 20. Jahrhunderts, dürfte wohl die Großskulptur „Large two forms“ sein, welche vor dem Bundeskanzleramt in Bonn steht und viele Jahre lang als Signet der Bundesrepublik Deutschland galt. Die Kurzfilme der Schüler werden in Kürze im Internet auf dem Instagram-Account des Museums zu sehen sein.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis lädt ein: Zum Gottesdienst an den Barbaraturm

Mit dem dritten großen Openair-Gottesdienst an „ungewöhnlichem Ort" im Jahr des Reformationsjubiläums ...

Jugendpflege Altenkirchen: Erfolgreiche Detektivarbeit geleistet

25 Nachwuchsdetektive haben kürzlich im Namen der Schlaupowerfüxe einen besonders kniffligen Entführungsfall ...

König Norbert II. regiert das Schlossdorf Schönstein

Das Vogelschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein begann mit den ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand" ausgelobt

Das Bundesministerium des Innern gab den Startschuss für den neuen Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand ...

Klar-Sicht Mitmach-Parcours zu Folgen von Tabak und Alkohol

Mitte Juni fand für alle Siebtklässer/innen der Integrierten Gesamtschule Hamm eine Präventionsveranstaltung ...

Werbung