Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Exkursion zum Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen

Kürzlich erhielt der Grundkurs Bildende Kunst 3 der Klassenstufe 12 in der IGS Hamm-Sieg die Gelegenheit, bei einer Exkursion ins Arp Museum Bahnhof Rolandseck die spektakuläre Ausstellung des englischen Künstlers Henry Moore zu besuchen. Karoline Mast vom Fachbereich Bildende Kunst und Reginald Staenicke, der für den Bereich Medienkompetenz an der IGS Hamm Verantwortung trägt, organisierten den Tagesausflug und begleiteten die Schüler zur Kunstausstellung.

Schüler aus Hamm waren im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zu Gast. Foto: Privat

Hamm. Nach einer Führung mit der Museumspädagogin Franca Perchen durch die Richard-Meyer-Architektur des Museums und die Ausstellung „Henry Moore – Vision. Creation. Obsession“, in der überwiegend großformatige Skulpturen, aber auch Zeichnungen zu sehen waren, konnten die Schüler in einem Workshop eigene kleine Trickfilme mit Smartphones, die das Museum bereit stellte, drehen und ihre Eindrücke auf diese Weise künstlerisch zusammenfassen.

Das bekannteste Werk von Moore, einem der berühmtesten Bildhauer des 20. Jahrhunderts, dürfte wohl die Großskulptur „Large two forms“ sein, welche vor dem Bundeskanzleramt in Bonn steht und viele Jahre lang als Signet der Bundesrepublik Deutschland galt. Die Kurzfilme der Schüler werden in Kürze im Internet auf dem Instagram-Account des Museums zu sehen sein.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis lädt ein: Zum Gottesdienst an den Barbaraturm

Mit dem dritten großen Openair-Gottesdienst an „ungewöhnlichem Ort" im Jahr des Reformationsjubiläums ...

König Norbert II. regiert das Schlossdorf Schönstein

Das Vogelschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein begann mit den ...

Hitziges ADAC-Kart-Cup-Rennen für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg startete kürzlich mit seinem Team FSR Performace zum 3. Lauf des ADAC-Kart-Cup ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand" ausgelobt

Das Bundesministerium des Innern gab den Startschuss für den neuen Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand ...

Klar-Sicht Mitmach-Parcours zu Folgen von Tabak und Alkohol

Mitte Juni fand für alle Siebtklässer/innen der Integrierten Gesamtschule Hamm eine Präventionsveranstaltung ...

Werbung