Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Jugendpflege Altenkirchen: Erfolgreiche Detektivarbeit geleistet

25 Nachwuchsdetektive haben kürzlich im Namen der Schlaupowerfüxe einen besonders kniffligen Entführungsfall in Elkhausen gelöst: Nachdem in der Nacht das äußerst seltene Lieblingsperlhuhn „Helgaarrr“ der Kreisjugendpflegerin Jenny Weitershagen entführt worden war, mussten die Kinder ans Werk. Die fleißigen Nachwuchsdetektive sammelten mit tatkräftiger Unterstützung der beiden „Detektivausbilderinnen“ Susanne Wilmsen und Barbara Heidemann, Hinweise, sicherten Spuren und nahmen die Fährte auf.

Die jungen Detektive gingen auf die Suche nach Perlhuhn "Helgaarrr". Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Auf der Suche musste natürlich ein Fahndungsfoto erstellt werden, ein Hörtest absolviert, perfektes Anschleichen trainiert und natürlich der Lockruf des Perlhuhns geübt werden.

Nach intensiver Recherchearbeit konnte das Huhn „Helgaarrr“ zur großen Freude aller wohlbehalten, allein im Wald ausgesetzt, gefunden werden.
Dieser Erfolg war für die teilnehmenden Kinder eine tolle Belohnung.

Infos zu ähnlichen und weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege erhalten interessierte Erziehungsberechtigte unter Telefon: 0 26 81/ 81- 25 41 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


König Norbert II. regiert das Schlossdorf Schönstein

Das Vogelschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein begann mit den ...

Hitziges ADAC-Kart-Cup-Rennen für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg startete kürzlich mit seinem Team FSR Performace zum 3. Lauf des ADAC-Kart-Cup ...

Schwimmteam Daaden-Wissen beim Schwimmfest in Herschbach erfolgreich

Das 31. Westerwald-Schwimmfest in Herschbach fand in diesem Jahr bei optimalem Sommerwetter statt und ...

Kirchenkreis lädt ein: Zum Gottesdienst an den Barbaraturm

Mit dem dritten großen Openair-Gottesdienst an „ungewöhnlichem Ort" im Jahr des Reformationsjubiläums ...

Exkursion zum Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen

Kürzlich erhielt der Grundkurs Bildende Kunst 3 der Klassenstufe 12 in der IGS Hamm-Sieg die Gelegenheit, ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Werbung