Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Jugendpflege Altenkirchen: Erfolgreiche Detektivarbeit geleistet

25 Nachwuchsdetektive haben kürzlich im Namen der Schlaupowerfüxe einen besonders kniffligen Entführungsfall in Elkhausen gelöst: Nachdem in der Nacht das äußerst seltene Lieblingsperlhuhn „Helgaarrr“ der Kreisjugendpflegerin Jenny Weitershagen entführt worden war, mussten die Kinder ans Werk. Die fleißigen Nachwuchsdetektive sammelten mit tatkräftiger Unterstützung der beiden „Detektivausbilderinnen“ Susanne Wilmsen und Barbara Heidemann, Hinweise, sicherten Spuren und nahmen die Fährte auf.

Die jungen Detektive gingen auf die Suche nach Perlhuhn "Helgaarrr". Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Auf der Suche musste natürlich ein Fahndungsfoto erstellt werden, ein Hörtest absolviert, perfektes Anschleichen trainiert und natürlich der Lockruf des Perlhuhns geübt werden.

Nach intensiver Recherchearbeit konnte das Huhn „Helgaarrr“ zur großen Freude aller wohlbehalten, allein im Wald ausgesetzt, gefunden werden.
Dieser Erfolg war für die teilnehmenden Kinder eine tolle Belohnung.

Infos zu ähnlichen und weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege erhalten interessierte Erziehungsberechtigte unter Telefon: 0 26 81/ 81- 25 41 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


König Norbert II. regiert das Schlossdorf Schönstein

Das Vogelschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein begann mit den ...

Hitziges ADAC-Kart-Cup-Rennen für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg startete kürzlich mit seinem Team FSR Performace zum 3. Lauf des ADAC-Kart-Cup ...

Schwimmteam Daaden-Wissen beim Schwimmfest in Herschbach erfolgreich

Das 31. Westerwald-Schwimmfest in Herschbach fand in diesem Jahr bei optimalem Sommerwetter statt und ...

Kirchenkreis lädt ein: Zum Gottesdienst an den Barbaraturm

Mit dem dritten großen Openair-Gottesdienst an „ungewöhnlichem Ort" im Jahr des Reformationsjubiläums ...

Exkursion zum Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen

Kürzlich erhielt der Grundkurs Bildende Kunst 3 der Klassenstufe 12 in der IGS Hamm-Sieg die Gelegenheit, ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Werbung