Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

König Norbert II. regiert das Schlossdorf Schönstein

Das Vogelschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein begann mit den traditionellen Elementen und es antwickelte sich ein durchaus spannender Wettkampf um die Königswürde. Gegen 21 Uhr am Fronleichnamstag stand fest: König Norbert II. (Lichtenthäler) und Königin Simone stehen an der Spitze des Schützenfestes.

Die neuen Majestäten der Sebastianus-Bruderschaft Schönstein wurden vorgestellt. Foto: pr

Wissen-Schönstein. Schützenkönig mit dem 1.129 Schuss wurde Norbert II. (Lichtenthäler) der nun mit Königin Simone an der Spitze des diesjährigen Schützenfestes steht. Um 20.50 Uhr fiel der Restvogel und es gab den Jubel der Bruderschaft sowie zahlreicher Gäste.

Jungschützenkönig mit 716. Schuss wurde Björn Neuhoff und Schülerprinz mit 86 Schuss ist nun Silas Landwehr.

Die Ergebnisse des Vogelschießens:
Rechter Flügel: 240 Schuss, Daniel Schumacher
Linker Flügel: 402 Schuss, Frank Weidenbruch
Rechte Kralle: 479 Schuss, Frank Weidenbruch
Linke Kralle: 541 Schuss, Heiko Landwehr
Stoss: 700 Schuss, Heiko Landwehr

Gestartet war das Vogelschießen bei bestem Sommerwetter und zahlreiche Gäste genossen Musik, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Auch die am Abend einsetzenden Regenschauern konnten der guten Stimmung keinen Abbruch tun, und die Besucher feierten die neue Majestäten.

Das Schützenfest in Schönstein beginnt mit der Mallorca-Party am Freitag, 23. Juni, im Festzelt am Sportplatz. Einlass ab 19 Uhr, Parkplatzmöglichkeiten sind ausgeschildert. Das Programm beginnt gegen 20 Uhr mit dem Warm up mit dem Inselkeks und Ecki. Im Anschluss geht Lokalmatador Hightower ( Markus Wagner ) „steil wie eine Rakete“ ab. Spätestens dann heißt es Vollgas geben. Sabbotage, der Partypanzer von Mallorca, gibt sich die Ehre mit seinen Songs wie „Wir müssen aufhören weniger zu trinken….“, „Katherine…“, und vieles mehr.



Es folgen Biggi Bardot, Killer Michel und um 23.30 Uhr Willi Herren, unter anderem bekannt aus der Lindenstraße und vielen Fernsehauftritten. Gegen 1.30 Uhr kommt es dann zum Showdown. Ikke Hüftgold, der Rüpel aus dem legendären Bierkönig, wird noch mal richtig Gas geben. Zwischen den Auftritten sorgen DJ Rudi Royal und DJ El Banana für beste Stimmung.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro zzgl. VVK Gebühren bei:
Westerwaldbank Wissen, Sparkasse Westerwald-Sieg Wissen, Schützenhaus der Schützenbruderschaft Schönstein und Euro-Ticketstore Siegen - Tickethotline: 0271-7700261
Aufgrund des günstigen Eintrittspreises ist die Nachfrage sehr groß, so dass man nicht zu lange warten sollte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Hitziges ADAC-Kart-Cup-Rennen für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg startete kürzlich mit seinem Team FSR Performace zum 3. Lauf des ADAC-Kart-Cup ...

Schwimmteam Daaden-Wissen beim Schwimmfest in Herschbach erfolgreich

Das 31. Westerwald-Schwimmfest in Herschbach fand in diesem Jahr bei optimalem Sommerwetter statt und ...

Verbandsgemeinderat stellte die Weichen für die Bürgermeisterwahl

Zur letzten Sitzung vor der Sommerpause traf sich der Verbandsgemeinderat Altenkirchen am Mittwoch im ...

Jugendpflege Altenkirchen: Erfolgreiche Detektivarbeit geleistet

25 Nachwuchsdetektive haben kürzlich im Namen der Schlaupowerfüxe einen besonders kniffligen Entführungsfall ...

Kirchenkreis lädt ein: Zum Gottesdienst an den Barbaraturm

Mit dem dritten großen Openair-Gottesdienst an „ungewöhnlichem Ort" im Jahr des Reformationsjubiläums ...

Exkursion zum Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen

Kürzlich erhielt der Grundkurs Bildende Kunst 3 der Klassenstufe 12 in der IGS Hamm-Sieg die Gelegenheit, ...

Werbung