Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Die Kreuzkirche Betzdorf wurde vorgestellt

In diesem Jahr besuchte der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) die evangelische Kreuzkirche, eine der beiden Hauptkirchen, die seit weit mehr als 100 Jahren das Ortsbild von Betzdorf prägen. Die siebte Veranstaltung stieß auf reges Interesse.

Die Kreuzkirche Betzdorf war das Ziel des BGV. Foto: Verein

Betzdorf. BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer begrüßte die zahlreichen Gäste bei strahlendem Sonnenschein auf dem Kirchplatz, bevor das Innere des Gotteshauses erkundet werden konnte. Pfarrer Heinz-Günther Brinken empfing die Besucher mit seinen einleitenden Gedanken zur Kreuzkirche, die dann fast übergangslos in den historischen Vortrag von Gerd Bäumer mündeten.

Recht intensiv wurden Vorgeschichte der Kirchengemeinde, der Bau des Hauses, die Einweihung 1895, die Zerstörung 1945, der Wiederaufbau und die Bau- und Sanierungsarbeiten bis heute dargestellt. Zur Sprache kamen natürlich auch die Geschichte von Kirchenfenstern, Orgel, Uhrwerk und Glocken - bei einem Kirchengebäude nahezu unumgänglich.



BGV- Vorsitzender Heinz Stock dankte Bäumer für den sehr ausführlichen Vortrag und Pfarrer Brinken für die Gastfreundschaft, bevor den Besuchern die Gelegenheit geboten wurde, einen Blick hinter die frisch renovierte Orgel, auf das antik anmutende Uhrwerk und die fünf Glocken im Turm zu werfen. Hier kamen natürlich weitere Fragen auf, die in lockerem Gespräch ausführlich beantwortet werden konnten.
Insgesamt, so hörte man, war der Besuch der Kreuzkirche sicherlich ein Highlight in der Reihe der BGV-Kirchenbesuche, die im nächsten Jahr weitergeführt werden soll.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Überwältigendes Interesse an Führung auf dem Stegskopf

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Naturerbe GmbH (DBU), Naturschutzinitiative e.V. (NI), BIMA und POLLICHIA ...

EVM warnt vor Betrügern

Achtung am Telefon: Unseriöse Personen gaben sich in den vergangenen Tagen im Versorgungsgebiet der Energieversorgung ...

Neuwahlen des Kreisvorstandes der Frauen Union

Zum Kreistag der Frauen Union der CDU Altenkirchen trafen sich die Mitglieder am vergangenen Samstag ...

Mountainbike-Event auf der Waldsportanlage in Pracht-Wickhausen

Am Wochenende 23. bis 25. Juni veranstaltet die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul zum 13. Mal ...

Verbandsgemeinderat stellte die Weichen für die Bürgermeisterwahl

Zur letzten Sitzung vor der Sommerpause traf sich der Verbandsgemeinderat Altenkirchen am Mittwoch im ...

Schwimmteam Daaden-Wissen beim Schwimmfest in Herschbach erfolgreich

Das 31. Westerwald-Schwimmfest in Herschbach fand in diesem Jahr bei optimalem Sommerwetter statt und ...

Werbung