Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Tanzcorps der KG Wissen ist fit für die Landesmeisterschaften

Das Mini-, Junioren- und Senioren-Tanzcorps der KG Wissen starteten an den letzten Wochenenden auf Qualifikationsturnieren für die Landesmeisterschaften. Alle drei Gruppen erreichten die Qualifikation. Auch Solo-Mariechen Joanna Diouf, zum ersten Mal dabei, startet nun bei der Landesmeisterschaft.

Mini-Solomariechen Joanna Diouf der KG Wissen mit ihrer Trainerin Lena Rickert beim Diamond-Cup in Herschbach. Fotos: Verein

Wissen. Wenn man an Showtanz denkt, hat man das Bild von Tänzerinnen, die in der Karnevalssession in den Sitzungen auftreten, im Kopf. Das Leistungssport mit ganzjährigem Training und Turnieren dahinter steckt, wissen die Wenigsten. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Wissen ist seit einigen Jahren mit ihren Tanzgruppen bei Meisterschaften sehr erfolgreich.

Das Mini-, Junioren- und Senioren Tanzcorps der KG Wissen starteten an den letzten Wochenenden auf Qualifikationsturnieren für die Landesmeisterschaften.
Auf den Turnieren für Garde- und Showtanz der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) schnitten die Gruppen erfolgreich ab. Um sich für die weiteren Meisterschaften zu qualifizieren, müssen die Tanzgruppen mindestens bei zwei anerkannten Turnieren eine Mindestpunktzahl erreichen. In der Kategorie Showtanz konnten sich die Minis, Junioren und Senioren für dieses Jahr qualifizieren.

Die Trainerinnen des Mini- und Junioren-Tanzcorps der KG Wissen, Sabrina Schwan, Natascha Sadoski und Lisa Trapp (Minis) und Sarah Eutebach, Nathalie Kaiser und Julia Rumpel (Junioren) konnten stolz die Platzierungen und Punktzahlen ihrer Mannschaften feiern und gehen zuversichtlich in die Vorbereitungen zu den kommenden Landesmeisterschaften.



Auch das Mini-Solomariechen Joanna Diouf setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und erhielt zweimal eine Qualifikation. In ihrer ersten Turniersaison kann sie nun im Herbst bei den Landesmeisterschaften starten. Trainerin Lena Rickert war sehr stolz auf ihren Schützling und bereitet sie nun auf die bevorstehenden Meisterschaften vor.

Die Senioren kehrten nach einer einjährigen Pause erstmals wieder zum Turniersport zurück. Das Tanzcorps zeigte trotz der Unterbrechung gute Leistungen und erreichte mit zwei Siegen in ihrer Klasse die Qualifikation. Die Freude über die Erfolge an den vergangenen Sonntagen war groß. Die Trainerinnen Claudia Leidig und Julia Rumpel waren sehr zufrieden über das Abschneiden des Senioren-Tanzcorps und gehen motiviert in das weitere Training, um weitere Titel zu erreichen.

Das ganze Tanzcorps hofft nun an alte Erfolge bei den Landesmeisterschaften anknüpfen zu können und es wieder zu den Deutschen Meisterschaften zu schaffen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Service von Anfang an zahlt sich aus

Um Qualitätsauszeichnungen der Autobauer zu erhalten müssen sich die Autohäuser ständig verbessern und ...

International Police Association im Landkreis berichtet

Es gab das Plauderstündchen der Senioren innerhalb der IPA, einen Ausflug nach Leipzig der IPA-Frauen ...

Schuldnerberatung fordert sichere Finanzierung der Arbeit

Die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung vom 19. bis 23. Juni beschäftigt auch das Diakonische ...

Rück- und Ausblick auf die Niederfischbacher Kirmes

Unter der Überschrift „Alle Jahre wieder“ könnte man das Wirtetreffen mit der Gruppe U.N.S. (Unterhaltung ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Bei den rheinland-pfälzischen Landesspielen von Special Olympics in Trier war jeder Teilnehmende ein ...

Fußballturnier für DRK Krankenhaus Altenkirchen

Ein Benefiz-Fußballturnier zu Gunsten des Fördervereins DRK Krankenhaus Altenkirchen findet am Samstag, ...

Werbung