Werbung

Nachricht vom 25.06.2007    

Die Besten zeigen ihr Können

Es ist wieder soweit. Seit über 50 Jahren stellt der Handwerksnachwuchs sein Können im Leistungswettbewerb unter Beweis.Die Besten der Sommerprüfung 2007 und der Winterprüfung 2006/2007 der verschiedenen Handwerksberufe beweisen, dass sie ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben.

Region. Teilnehmen am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks können Junghandwerker, die zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung das 23. Lebensjahr noch nicht überschritten haben und deren Gesellenstück mindestens mit der Note "gut" bewertet wurde.
Die Innungsbesten in den Kammerbezirken treffen sich zum Wettbewerb auf Kammerebene. Die kammersieger nehmen am Landeswettbewerb am 20.Oktober in Kaiserslautern teil. Wer dort erfolgreich ist, kann seine Innung beim Bundeswettbewerb am 1. Dezember in Rostock vertreten.
Mit der Teilnahme am Leistungswettbewerb ergreifen die jungen Leute zusätzlich persönliche berufliche Initiativen. Sie testen freiwillig unter Wettbewerbsbedingungen ihre Leistungsfähigkeit und ihr Stehvermögen. Die erfolgreichen Teilnehmer können Mittel der Stiftung für Begabtenförderung im handwerk in Anspruch nehmen und für ihre Weiterbildung nutzen.
Die ersten Termine auf kammerebene stehen bereits fest. Die Fleischer und Fleischereifachkräfte messen am 22. August ihre Kräfte.
Informationen zum Leistungswettbewerb gibt es bei der Handwerkskammer Koblenz, Teleon 0261/398 641, Telefax 0261/398 645, E-Mail gesellenpruefung@hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Förderung für hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sind häufig mit ihrem Wissen, ihren originellen Ideen und ihren Lösungsvorschlägen ...

Jubel bei SG: Ü35 Rheinland-Meister

Die Alte-Herren-Ü35-Mannschaft der SG Niederhausen Birkenbeul hat es geschafft. Nach der Vize-Rheinlandmeisterschaft ...

Hamm gewann den Wanderpokal

Die "Alten Herren" des VfL Hamm holten sich beim Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul anlässlich ...

"Tiergarten-Mord": Jetzt DNA-Tests

Am 26. April war im Bereich der Siegener Tiergartenstraße in Siegen die Leiche einer unbekleideten 32-Jährigen ...

Müllwagen-Beifahrer schwer verletzt

Zwei schwere Unfälle meldet die Polizeiwache Wissen vom Montagvormittag. Dabei wurde der Beifahrer eines ...

Wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

"Auch eine Reise von tausend Meilen muss mit einem Schritt beginnen", lautet ein chinesisches Sprichwort. ...

Werbung