Werbung

Region |


Nachricht vom 16.06.2009    

Astroteilchenphysik im Labor

Um Astroteilchenphysik im Labor geht es am Mittwoch, 17. Juni, in einem Vortrag von Professor Dr. Ivor Fleck an der Uni Siegen. Und im Anschluss gibt's bei schönem Wetter noch die traditionelle Himmelsbeobachtung an der Sternwarte.

Siegen. Im Rahmen des "Jahres der Astronomie" findet der nächste Vortrag am Mittwoch, 17. Juni, um 18 Uhr, im Blauen Hörsaal der Universität Siegen statt (Adolf Reichwein-Straße). Der Siegener Physiker Professor Dr. Ivor Fleck wird in seinem Vortrag "Astroteilchenphysik im Labor - Der Large Hadron Collider (LHC)" Experimente vorstellen, die an der größten je von Menschenhand geschaffenen Maschine, am "Cern" in Genf erfolgen.
Dort bringt man zwei bewegte Teilchen zur Kollision, so dass die auftretenden Energien weitaus höher sind als jene, die bei den meisten Stößen der kosmischen Strahlung mit den Luftmolekülen der Erdatmosphäre frei gesetzt werden. Sowohl am LHC als auch in den Kollisionen der kosmischen Strahlung wird die Energie der ursprünglichen Teilchen nach den Einsteinschen Formeln in neue Materie umgewandelt. So können aus einem einzigen Teilchen viele Tausend neue Teilchen produziert werden. Es ist dabei sogar möglich, sogenannte "Schwarze Löcher" zu erzeugen. Der Vortrag soll auch darlegen, warum diese "Schwarzen Löcher" - anders als gelegentlich kolportiert - absolut keine Gefahr darstellen. Professor Fleck wird über den Ausbaustand des LHC und des Atlas-Experiments berichten und erläutern, welche neuen Erkenntnisse vom LHC zu erwarten sind.
Im Anschluss findet bei klarem Wetter die traditionelle Himmelsbeobachtung an der Universitäts-Sternwarte statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten ...

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer ...

Sanierung der Kreuzerhöhungskirche Wissen schreitet fort: Unbekannte Bilder gefunden

Die Sanierung der durch den Brand am 10. Februar 2023 stark beschädigten Kirche geht voran. Die Spezialisten ...

Weitere Artikel


Polizeipräsident begrüßte die "Neuen"

73 Beamtinnen und Beamte haben im Juni ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Unternehmen täuscht Tierschutzzweck vor

Als engagierte Tierschützer geben sich zurzeit in der Verbandsgemeinde Daaden die Mitarbeiter einer Recycling-Firma ...

Horhausen lädt zum Bürgerfest ein

Zum Bürgerfest lädt die Ortsgemeinde Hohausen am Samstag, 27. Juni, ins Kaplan-Dasbach-Haus ein. Im Rahmen ...

Gezielt den Holzbau im Land fördern

Mittel für den Holzbau vom Land und von der EU: In Kooperation mit dem Landesbeirat Holz entsthet ein ...

Schnelles Netzt gehört zur Grundversorgung

Vollgas geben - das fordert der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel in Sachen schnelles Internet. Ein ...

TuS gegen Deutsches Polizeiteam

Ein Benefizspiel zwischen dem TuS Koblenz und der deutschen Polizei-Nationalmannschaft steigt am 4. Juli ...

Werbung