Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Turmfalken sorgen für einen Einsatz der Feuerwehr Kirchen

Auch solche Einsätze gehören zum Feuerwehralltag: Tierrettung. Aber die kleinen Turmfalken auf der Kirchturmspitze mussten nicht gerettet werden, sie lernten das Fliegen. Aufmerksame Bürger hatten das deutlich hör- und sichtbare Flügelschlagen der jungen Falken vernommen und baten um Hilfe.

Inspektion mit der Drehleiter an der evangelischen Kirche. Fotos: Feuerwehr Kirchen

Kirchen. Kürzlich wurde das Bürgerbüro im Rathaus Kirchen von Bürgern informiert, dass auf dem Turm der evangelischen Kirche in Kirchen anscheinend ein kleiner Turmfalke aus seinem Nest gefallen sei. Es sei ein deutliches Flügelschlagen aus dem Bereich der Dachrinne erkennbar.

Die Mitarbeiter des Bürgerbüros baten daraufhin Wehrleiter Ralf Rötter von der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kirchen um Hilfe, der mit einem ehrenamtlichen Falkner sowie zwei Einsatzkräften und der Drehleiter sich auf den Weg zur Tierrettung machte.

Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht und die Lage an der Turmspitze erkundet. Dabei stellte sich heraus, dass die kleinen Turmfalken nicht aus dem Nest gefallen waren, sondern im Vorfeld des Nestes erste Flügelübungen machten, um sich auf die ersten großen Flüge in Kirchen vorzubereiten.



Nach Rücksprache mit dem Falkner und dem zwischenzeitlich eingetroffenen Pfarrer der evangelischen Kirche wurden daraufhin keine weiteren Maßnahmen mehr ergriffen, um nicht unnötig weitere Unruhe in die Falkenfamilie zu bekommen. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr Kirchen beendet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


International Police Association im Landkreis berichtet

Es gab das Plauderstündchen der Senioren innerhalb der IPA, einen Ausflug nach Leipzig der IPA-Frauen ...

Schuldnerberatung fordert sichere Finanzierung der Arbeit

Die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung vom 19. bis 23. Juni beschäftigt auch das Diakonische ...

Rückblick auf den 3. Raiffeisenlauf in Horhausen

Die Verbandsgemeinde Horhausen stellte mit vier Läuferinnen erstmals ein Team beim Raiffeisenlauf in ...

Service von Anfang an zahlt sich aus

Um Qualitätsauszeichnungen der Autobauer zu erhalten müssen sich die Autohäuser ständig verbessern und ...

Tanzcorps der KG Wissen ist fit für die Landesmeisterschaften

Das Mini-, Junioren- und Senioren-Tanzcorps der KG Wissen starteten an den letzten Wochenenden auf Qualifikationsturnieren ...

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen

Zum Frühjahr 2017 zeigt sich im Landkreis Altenkirchen – wie in der Vorumfrage erwartet – eine weiterhin ...

Werbung