Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Die regionalen Sprechstunden der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in Altenkirchen und Betzdorf sind am 21. Juni. Es ist die jeweilige Anmeldung an den Orten erforderlich.

Region. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.

Hier hilft die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet dazu auch landesweit regelmäßig wohnortnahe Sprechstunden an.
In Altenkirchen und Betzdorf findet diese jeweils am dritten Mittwoch im Monat statt und zwar jeweils von 10 bis 12 Uhr bei der AOK in Altenkirchen (Karlstraße 18) bzw. von 14 bis 16 Uhr bei der AOK in Betzdorf (Martin-LutherStraße 8). Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Termine für die nächste Sprechstunde am 21. Juni vergibt das Informations- und Beratungszentrum Koblenz der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz unter der Rufnummer 02 61 / 98 86 50 oder per E-Mail (koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de).

Darüber hinaus trifft sich von 16 bis 18 Uhr die Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige im Betzdorfer Altenzentrum St. Josef (EllyHeuss-Knapp-Str. 29). Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Weitere Infos dazu gibt es ebenfalls unter der Rufnummer oder bei der Gruppenleiterin Juliane Schumacher, Telefon: 0 27 41 / 2 43 42.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Sechs neue Jungmusiker verstärken die Knappenkapelle Daaden

Der erste Auftritt in schmucker Steigeruniform wird für sechs Jungmusiker mit Sicherheit zu einem historischen ...

Sonderübung der Feuerwehr und der Schnellen Einsatzgruppe DRK

Am Samstag, 17. Juni übten Teile der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK Altenkirchen und die Feuerwehr ...

Tombola der Werbegemeinschaft Gebhardshain startet

Kalabrien lockt und den einwöchigen Aufenthalt kann jeder der ein Los der Gebhardshainer Werbegemeinschaft ...

U 14-Faustballer holten Landesmeistertitel

Da ließen die Jungs des U 14 Faustballtemas des VfL Kirchen ihrer Freude freien Lauf. Sie sicherten sich ...

Rückblick auf den 3. Raiffeisenlauf in Horhausen

Die Verbandsgemeinde Horhausen stellte mit vier Läuferinnen erstmals ein Team beim Raiffeisenlauf in ...

Schuldnerberatung fordert sichere Finanzierung der Arbeit

Die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung vom 19. bis 23. Juni beschäftigt auch das Diakonische ...

Werbung