Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Sechs neue Jungmusiker verstärken die Knappenkapelle Daaden

Der erste Auftritt in schmucker Steigeruniform wird für sechs Jungmusiker mit Sicherheit zu einem historischen Datum. Sie traten zu den Feierlichkeiten der Verleihung der Stadtrechte an Daaden erstmals in der Traditionstracht der Daadetaler Knappenkapelle auf.

Foto: Verein

Daaden. Zum ersten Mal in Uniform und in der großen Kapelle: Posaunist Jan Röhlich (14 Jahre), Trompeter Luca Schmidt (14), die Schlagzeuger Maximilian Richter (13) aus Daaden und Joshua Schneider (15) aus Derschen sowie Hornist Lars Urrigshardt (16 Jahre) aus Sassenroth und Trompeter Ben Scheel (13) aus Friedewald konnten aufgrund ihrer hervorragenden musikalischen Leistungen in das große Orchester der Knappenkapelle aufgenommen werden.

Knappenchef Timo Hölzemann und Dirigent Michael Weib freuen sich sehr über die Verstärkung durch die von ihren Ausbildern ausgezeichnet vorbereiteten Jungmusiker. Vorher hatten die sechs Jugendlichen bereits im Jugendorchester des Vereins erfolgreich gewirkt. Bei ihrem ersten Auftritt vor überwältigender Kulisse beim Daadener Stadtfest konnten sie mit Sozialministerin Sabine Bätzing- Lichtenthäler und Innenminister Roger Lewentz gleich zwei Minister und weitere Politprominenz in Daaden musikalisch begrüßen.



Die knapp 50 Musikerinnen und Musiker der Daadetaler Knappenkapelle haben dank der ausgezeichneten Jugendarbeit keinerlei Nachwuchssorgen und sind ein im Altersschnitt sehr junges Orchester. Nächster Auftritt des Knappenorchesters am Sonntag, 25. Juni, ab 12 Uhr beim Pfarrfest in Herdorf. Nähere Infos: www.knappenkapelle.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Sonderübung der Feuerwehr und der Schnellen Einsatzgruppe DRK

Am Samstag, 17. Juni übten Teile der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK Altenkirchen und die Feuerwehr ...

Stadt Wissen hat gewählt - Berno Neuhoff Stadtbürgermeister

Die Wahlberechtigten der Stadt Wissen gaben Berno Neuhoff 86,1 Prozent Ja-Stimmen in den acht städtischen ...

Entstehung des Islam als Thema bei den WW-Literaturtagen

Ein Thema das Historisches mit Aktuellem verband, war die Entstehungsgeschichte des Islam, interpretiert ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Die regionalen Sprechstunden der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in Altenkirchen und Betzdorf sind ...

U 14-Faustballer holten Landesmeistertitel

Da ließen die Jungs des U 14 Faustballtemas des VfL Kirchen ihrer Freude freien Lauf. Sie sicherten sich ...

Rückblick auf den 3. Raiffeisenlauf in Horhausen

Die Verbandsgemeinde Horhausen stellte mit vier Läuferinnen erstmals ein Team beim Raiffeisenlauf in ...

Werbung