Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Stadt Wissen hat gewählt - Berno Neuhoff Stadtbürgermeister

Die Wahlberechtigten der Stadt Wissen gaben Berno Neuhoff 86,1 Prozent Ja-Stimmen in den acht städtischen Wahlbezirken. Damit ist der 48-jährige Diplom-Verwaltungswirt und Leiter der Regionalentwicklung des Kreises Altenkirchen als Stadtbürgermeister gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 26,7 Prozent, so das vorläufige Endergebnis.

Glückwünsche an Berno Neuhoff gab es im Garten auf der Köttingerhöhe von den Beigeordneten Horst Pinhammer, Wolf-Rüdiger Bieschke und Claus Behner (von links). Foto: pr

Wissen. Berno Neuhoff freut sich, der breite Zuspruch der Wissener Bürgerschaft die zur Wahl gingen, liegt bei immerhin 86,1 Prozent. Damit gab die Mehrheit der Wahlberechtigten dem CDU-Kandidaten die Stimme.


Wahlberechtigte im Stadtbezirk gibt es 6.409, davon gingen 1.709 Wähler/innen in die jeweileigen Wahlbezirke. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 26,7 Prozent. An gültigen Stimmen gab es 1.704. Für Neuhoff gab es nach dem vorläufigen Endergebnis 86,1 Prozent Ja-Stimmen, mit Nein stimmten 237.

Neuhoff war zur Wahl angetreten, da mit dem Rücktritt von Bürgermeister Michael Wagener das Amt bis zur nächsten Kommunalwahl 2019 besetzt werden muss. Mit dem Ehrenamt als Stadtbürgermeister sieht Neuhoff auch für sich die persönliche Herausforderung. Die Zukunft der Stadt mit all ihren speziellen Herausforderungen eines Mittelzentrums ist ihm bestens bekannt. Die Wahlbeteiligung mag zunächst gering erscheinen, sie lag aber höher als bei der letzten Kommunalwahl.



In einem ersten Statement meinte Neuhoff: "Jetzt gibt es eine gute Grundlage für die Arbeit auf die ich mich freue". Und frei nach Hermann Hesse zitiert meinte er das jedem Neufang ein gewisser Zauber innewohne und er werde sich für die Stadt und die Menschen einsetzen. Sein dank galt den Beigeordneten und allen Mitstreitern, vor allem seiner Familie. Und deshalb feierte man auch im engsten Freundes- und Familienkreis den Erfolg. Besonders gefreut habe er sich über den Anruf von Michael Wagener aus Chagny, der dort zum Partnerschaftsbesuch weilt. (hws)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Entstehung des Islam als Thema bei den WW-Literaturtagen

Ein Thema das Historisches mit Aktuellem verband, war die Entstehungsgeschichte des Islam, interpretiert ...

Hospizverein Altenkirchen zieht Bilanz

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Hospizverein Altenkirchen e.V. fand in den Räumen des Theodor ...

Technikteufel verhindert Podiumsposition für H&S-Duo

Beim vierten Saisonlauf der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring um die „Westfalen Trophy“, absolvierten ...

Tombola der Werbegemeinschaft Gebhardshain startet

Kalabrien lockt und den einwöchigen Aufenthalt kann jeder der ein Los der Gebhardshainer Werbegemeinschaft ...

Sonderübung der Feuerwehr und der Schnellen Einsatzgruppe DRK

Am Samstag, 17. Juni übten Teile der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK Altenkirchen und die Feuerwehr ...

Sechs neue Jungmusiker verstärken die Knappenkapelle Daaden

Der erste Auftritt in schmucker Steigeruniform wird für sechs Jungmusiker mit Sicherheit zu einem historischen ...

Werbung