Werbung

Region |


Nachricht vom 16.06.2009    

Unternehmen täuscht Tierschutzzweck vor

Als engagierte Tierschützer geben sich zurzeit in der Verbandsgemeinde Daaden die Mitarbeiter einer Recycling-Firma in Dietzenbach aus. Dabei hat das Unternehmen schon seit 2007 ein Sammlungsverbot. Deshalb: Keine Altkleider und Schuhe an diese Scharlatane.

Daaden. Derzeit werden in der Verbandsgemeinde Daaden von einer Recycling Firma aus Dietzenbach Schuhsammlungen durchgeführt. Die Aufsichts- und Dienstleistungs-Direktion hat bereits im Dezember 2007 ein sofort vollziehbares Sammlungsverbot gegen das Unternehmen erlassen. Die Sammlung erfolgt laut Handzetteln für den "Stolberger Tierschutzverein e.V.". Der Verein wendet sich jedoch gegen diese Tätigkeit in seinem Namen für Sammlungszwecke. In der Vergangenheit warb das gleiche Unternehmen bereits im Namen des Vereins "Club für Behinderte in Brasilien e.V.". Die Sammlungen erwecken des Eindruck der "Unterstützung eines guten Zwecks" durch Hergabe gebrauchter Kleidung und Schuhe. In der Vergangenheit wurde verschiedentlich gegen die Firma wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz bei Durchführung von Kleidersammlungen und wegen der Verwendung unzulässiger Handzettel ermittelt. Das Daadener Ordnungsamt bittet daher, dem Unternehmen keine Altkleider und Schuhe zu überlassen, sondern diese karitativen Organisationen zu übergeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten ...

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer ...

Sanierung der Kreuzerhöhungskirche Wissen schreitet fort: Unbekannte Bilder gefunden

Die Sanierung der durch den Brand am 10. Februar 2023 stark beschädigten Kirche geht voran. Die Spezialisten ...

Weitere Artikel


Horhausen lädt zum Bürgerfest ein

Zum Bürgerfest lädt die Ortsgemeinde Hohausen am Samstag, 27. Juni, ins Kaplan-Dasbach-Haus ein. Im Rahmen ...

SG Niederhausen-Birkenbeul wurde 6.

Ein Traum wurde zwar nicht wahr, dennoch hat sich die Ü32 der SG Niederhausen-Birkenbeul beim Deutschen ...

Infos über Wege aus der Schuldenfalle

Vor dem Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen informiert am Donnerstag, 18. Juni, die Schuldner- ...

Polizeipräsident begrüßte die "Neuen"

73 Beamtinnen und Beamte haben im Juni ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Astroteilchenphysik im Labor

Um Astroteilchenphysik im Labor geht es am Mittwoch, 17. Juni, in einem Vortrag von Professor Dr. Ivor ...

Gezielt den Holzbau im Land fördern

Mittel für den Holzbau vom Land und von der EU: In Kooperation mit dem Landesbeirat Holz entsthet ein ...

Werbung