Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Hospizverein Altenkirchen zieht Bilanz

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Hospizverein Altenkirchen e.V. fand in den Räumen des Theodor Fliedner Hauses in Altenkirchen statt. Der Vorsitzende Dr. Holger Ließfeld konnte neben vielen ehrenamtlichen Hospizhelfern die Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßen. In Ihrem Grußwort ging die Ministerin auf die Wichtigkeit und das segensreiche Wirken der Hospizbewegung ein und erläuterte aktuelle Gesetzesänderungen, die eine Stärkung des Hospizwesens bedeuteten.

Von links: Heike Krämer, Staatsministerin Sabine-Bätzing Lichtenthäler, Dr. Holger Ließfeld, hinten: Margarete Lichtenthäler, Marita Türpe, Dr. John Strehl, Andrea Hahn-Hassel, Renate Grones, Klaus Weller. Foto: Privat

Altenkirchen. In der anschließenden Diskussion wurde die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einrichtungen und Professionen wie Kliniken, Altenhilfeeinrichtungen und der Palliativmedizin hervorgehoben. Die gute Zusammenarbeit im Netzwerk der hospizlichen und palliativen Versorgung, komme den schwerkranken und sterbenden Menschen zugute, so Dr. Ließfeld.

Die hauptamtlichen Hospizkoordinatorinnen Erika Gierich und Helga Buchen berichteten ausführlich über die vielen Tätigkeiten im abgelaufenen Vereinsjahr. Zur Abstimmung stand auch eine notwendige Neufassung der in die Jahre gekommenen Satzung, die einstimmig von den Mitgliedern angenommen wurde. Die bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich für die weitere ehrenamtliche Vorstandsarbeit zur Verfügung und wurden von der Versammlung wieder gewählt.



Im Anschluss konnten die Mitglieder die neuen Räumlichkeiten des Hospizvereins im Theodor Fliedner Haus in Altenkirchen besichtigen. Die Besucher waren sich einig, dass mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten nun sehr gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden zur Verfügung stehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Technikteufel verhindert Podiumsposition für H&S-Duo

Beim vierten Saisonlauf der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring um die „Westfalen Trophy“, absolvierten ...

Schulnachrichten der Marion-Dönhoff Realschule plus

Projekte, Wettbewerbe und Ausflüge, vor den Ferien gibt es an allen Schulen zahlreiche Aktivitäten. Die ...

Super-Auftritte für die Bläserklasse 5 und der Big Band der IGS Hamm

Für die Bläserklasse 5 der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) und die Big Band der Schule gab es kürzlich ...

Entstehung des Islam als Thema bei den WW-Literaturtagen

Ein Thema das Historisches mit Aktuellem verband, war die Entstehungsgeschichte des Islam, interpretiert ...

Stadt Wissen hat gewählt - Berno Neuhoff Stadtbürgermeister

Die Wahlberechtigten der Stadt Wissen gaben Berno Neuhoff 86,1 Prozent Ja-Stimmen in den acht städtischen ...

Tombola der Werbegemeinschaft Gebhardshain startet

Kalabrien lockt und den einwöchigen Aufenthalt kann jeder der ein Los der Gebhardshainer Werbegemeinschaft ...

Werbung