Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Wanderausstellung Deutscher Bundestag eröffnet

Die Wanderausstellung Deutscher Bundestag wurde in den Räumen der Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Altenkirchen, offiziell eröffnet. Die Ausstellung kann vom 19. bis 23. Juni besucht werden. Diese Ausstellung soll dem Besucher die Arbeitsweise des Parlaments näherbringen.

Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen (3. von links) begrüßte die Gäste, die zur Ausstellungseröffnung gekommen waren. Foto: kkö

Altenkirchen. Am Montag, 19. Juni eröffneten der Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse, Dr. Andreas Reingen und der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Ausstellung. Reingen ging in seiner Eröffnungsrede darauf ein, dass diese Ausstellung nun zum zweiten Mal in den Räumen der Sparkasse zu Gast ist und die Verantwortlichen gerne das Foyer zur Verfügung stellen.

Aus den Reihen der Kommunalpolitiker konnte Reingen den Beigeordneten des Kreises, Klaus Schneider, den Stadtbürgermeister und Landtagsabgeordneten Heijo Höfer und Josef Zolk, VG Bürgermeister a.D. begrüßen Von der Sparkasse Westerwald-Sieg waren neben Reingen auch die Vorstandsmitglieder Michael Bug und Andreas Görg anwesend. Reingen ging darauf ein, das ein Wahlkreisabgeordneter ebenso in der Region verwurzelt sein solle wie es die Sparkasse auch praktiziere.

Rüddel stellte in seiner Rede den Ablauf der parlamentarischen Arbeit dar und ging darauf ein, dass diese Ausstellung ein wesentlicher Bestandteil der Verbindung zum Wahlkreis darstelle. Er konnte seinen wie er es nannte „Großvater in der Parlamentsarbeit“, Ulrich Schmalz begrüßen. Er habe, wie sein Vorredner, Andreas Reingen, die Hoffnung, dass die Schulen und alle interessierten Bürger regen Gebrauch von dieser Ausstellung machen werden.



Die Ausstellung zeigt auf 21 Schautafeln alle wesentlichen Informationen zum Deutschen Bundestag und seine Mitglieder. Neben den Schautafeln stehen ein Multitouch-Tisch und ein Computerterminal zur Verfügung. Auf diesen können Filme, multimediale Anwendungen und der Internetauftritt des Bundestages angeschaut werden. Die Ausstellung kann während den Geschäftszeiten der Sparkasse in der Geschäftsstelle Altenkirchen besucht werden. Während der Ausstellungszeit steht mit Karl-Josef Schlich, Honorarkraft des Deutschen Bundestages, ein Ansprechpartner zur Verfügung.

Das besondere Augenmerk aller Verantwortlichen liegt darauf, dass viele Schulklassen, denen nach Absprache auch Diskussionsrunden angeboten werden, diese Möglichkeiten nutzen um weitergehende Informationen zu erhalten. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Weitere Artikel


Christian Noll vom RSC Betzdorf gewinnt Vorrennen von „Rund um Köln“

Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf holten bei den unterschiedlichen Rennen die Siege. Beim Rundstreckenrennen ...

Interview gewährt Einblicke in Start-up Placing-You

Wer hätte gedacht, dass mitten in der ländlichen Region ein hoch modernes Start-up entstehen könnte? ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 28./29. ...

Auto landete im Hühnerstall in Friesenhagen

Zum Glück wurde der 24-jährige Autofahrer, der am Sonntagabend mitten in Friesenhagen in einem Hühnerstall ...

Sonderzüge zum Radler-Sonntag bei "Siegtal pur"

Am 2. Juli ist der mittlerweile berühmte Radler-Sonntag entlang der Sieg in drei Landkreisen. Da macht ...

Programm „Medienkompetenz macht Schule“ ausgeweitet

Nach der erfolgreichen Pilotphase gibt es die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ ...

Werbung